Startseite » Lifestyle » espresso Jahresrückblick 2020
espresso-Jahresrückblick 2020
Klar, Corona hat unser Leben im Jahr 2020 bestimmt wie nichts anderes. Doch es gab auch andere, schönere Geschichten zu erzählen. Zum Jahreswechsel nehmen wir euch mit auf unseren persönlichen kleinen espresso-Jahresrückblick.

Januar
Neues Jahr, neue Herausforderung. Die größte Herausforderung unserer Zeit ist zweifelsohne der Klimawandel. Manuel Hummler ist der Inititator der Pfaffenhofener Fridays-For-Future-Bewegung. Im Interview spricht er darüber, warum er sich nun auch politisch engagieren will.

Februar
Kennen Sie dieses Ritual noch? Man nennt es Händeschütteln. Vor der großen Covid-Krise begrüßte oder verabschiedete man sich damit. Der damalige OB Christian Lösel schüttelte beim Neujahrsempfang der Stadt Ingolstadt gleich ein paar hundert Hände. Heutzutage undenkbar. Lösel sprach dabei auch von den „Goldenen 20ern“, die uns möglicherweise erwarten. Was das angeht, ist noch deutlich Luft nach oben.

März
Seit über 20 Jahren bringt das Symphonische Salonorchester die Wiener Balltradition nach Ingolstadt. Mehrere hundert Gäste versammelten sich im Stadttheater, um bei der Wiener Ballnacht stilecht den Wiener Walzer aufs Parkett zu legen. Wann werden wir uns wohl wieder in Schale schmeißen dürfen? Eine Wiener Ballnacht 2021 wird es kaum geben können.

April
Um die Pandemie einzudämmen, beschlossen Bund und Länder Mitte März 2020 (und damit mitten in unserer Arbeit für die April-Ausgabe) weitgehende Einschränkungen für das öffentliche Leben. Hieß schlussendlich: im April waren die espresso-Artikel „nur“ online zu lesen. Wir hielten Abstand zu unseren Mitmenschen und suchten stattdessen die Nähe zu Tieren. Wie z.B. bei unserem Besuch im Zoo Wasserstern.

Mai
Alles neu macht der Mai lautet bekanntlich eine (viel zu oft zitierte) Redewendung. Zu unserer Mai-Ausgabe passt sie allerdings wie die Faust aufs Auge. Ingolstadt hatte einen neuen Oberbürgermeister und wir die Fotos zu seiner offiziellen Vereidigung.

Juni
Alice im Wunderland oder doch eher Alice in der Coronakrise? Thomas Hofbauer ist leidenschaftlicher Fotograf. Im Interview spricht er über sein außergewöhnliches Talent.

Juli
Eine Woche ohne Plastik: ist das möglich? Redakteur Christoph machte den Selbstversuch und kaufte eine Woche lang plastikfrei ein.

August
Erst lebte er eine Woche plastikfrei, dann packte ihn die Abenteuerlust. Redakteur Christoph wagt einen mehrtägigen Camping-Trip im Altmühltal per Fahrrad. Belohnt wurde er mit atemberaubenden Sonnenaufgängen.

September
Come fly with me. Fotografin Lena Kreis lichtet unsere Chefredakteurin Stefanie Herker in der Ingolstädter Innenstadt ab. Den Ballon-Strauß stellte Fiorella Ferrara von viva ballon zur Verfügung.

Oktober
Wie wird jeder Tag besonders? Dieser Frage gingen wir im Oktober nach. Das Wichtigste dabei: Machen Sie sich Gedanken. Zum Beispiel so: Was werde ich heute besonderes genießen?

November
Lilly und André Motz blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Paar wollte heiraten, alles war in die Wege geleitet. Wenige Monate vor ihrer Hochzeit hatte Lilly einen schweren Autounfall, den sie nur mit Glück überlebte. Plötzlich stand auch die Hochzeit auf der Kippe. Doch Lilly kämpfte sich zurück und wurde belohnt: Sie heiratete den Mann ihrer Träume im Kreise ihrer Liebsten mit einem Fest wie aus dem Bilderbuch.

Dezember
Was wäre der Dezember ohne Christkind? Bei eisigen Temperaturen und jeder Menge Nebel trafen wir Celina Litter am Baggersee zum Fotoshooting.


Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.