Startseite » Topstory » Stichtag 8. März: Was gilt jetzt eigentlich?
Stichtag 8. März: Was gilt jetzt eigentlich?

Neue Corona-Regeln wurden beschlossen, ab 8. März werden in der Region 10 wohl viele Einzelhändler wieder öffnen dürfen. Das freut auch das espresso-Team, schließlich liegt unser Magazin bei vielen großen und kleinen Händlern aus. Wir klären kurz auf, welche Regeln ab Montag gelten und nennen euch übersichtlich 10 konkrete Auslagestellen in der Region.
Haben Sie noch den Überblick? Der Corona-Fahrplan mit den einzelnen Öffnungsschritten für die kommenden Wochen kann einen auf den ersten Blick schonmal erschlagen. Daher konzentrieren wir uns erstmal nur auf das Wichtigste: was gilt ab Montag, den 8. März 2021, in Bayern?
Öffnungen ab dem 8. März sind streng an die aktuelle stabile 7-Tage-Inzidenz gebunden:
Liegt die Inzidenz unter 50?
Der Einzelhandel darf öffnen (beschränkt auf gewisse Anzahl an Kunden pro m²). Museen, Galerien, Zoos und botanische Gärten dürfen ebenfalls öffnen.
Liegt die Inzidenz zwischen 50 und 100?
Dann dürfen der Einzelhandel sowie Museen & Co. zwar auch öffnen, allerdings gilt dann das Prinzip „Click & Meet“. Das bedeutet einfach, dass man vorher einen Termin fürs Shoppen oder den Museumsbesuch vereinbaren muss.
Liegt die Inzidenz über 100?
Dann wird die Notbremse gezogen, sofern die Inzidenz an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt. Es gelten die Regeln der vergangenen Monate.
Inzidenzunabhängig
Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Gartenmärkte, körpernahe Dienstleistungen (zum Teil mit tagesaktuellem Test) sind von einer Inzidenz-Grenze nicht betroffen. Sie dürfen ab 8. März öffnen.
Prognose für die Region 10:
Wo werden wir in der Region 10 – also den Kreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg sowie der kreisfreien Stadt Ingolstadt – mit unseren Inzidenzen liegen? Dafür lohnt sich ein Blick auf die Zahlen am Freitag (Quelle RKI, Stand: 5.3.21):
- 7-Tage-Inzidenz Ingolstadt: 12,4
- 7-Tage-Inzidenz Eichstätt: 29,3
- 7-Tage-Inzidenz Neuburg-Schrobenhausen: 34,9
- 7-Tage-Inzidenz Pfaffenhofen: 49,9
Wichtig ist hierbei auch, dass die Inzidenz „stabil“ im jeweiligen Richtwert (unter 50 bzw zwischen 50 und 100 liegt) liegen muss. Für Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen darf man dem Montag ob der niedrigen Werte durchaus optimistisch entgegensehen.
Grenzfall ist hingegen der Landkreis Pfaffenhofen. Hier liegt der Wert am Freitag mit 49,9 dicht an der Schwelle. Sollte der Inzidenzwert ansteigen und auf drei aufeinander folgenden Tagen über 50 liegen, gelten die oben genannten Regeln für die Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 (also Terminvereinbarung).
„Sollte nur am Sonntag der Wert über 50 sein und am Montag und Dienstag wieder darunter, gelten weiterhin die Regelungen für die Inzidenz unter 50. Diese Regelung sieht eine Empfehlung der Bund-Länder-Beschlüsse vor. Da eine entsprechende Umsetzung für Bayern noch aussteht, kann dafür keine Gewähr übernommen werden“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Landkreises Pfaffenhofn vom Freitag.
Wer einen Plan für die kommenden Öffnungsschritte sucht – auch für den privaten Bereich – den wir hier ausgeklammert haben – findet diesen übrigens bei Antenne Bayern.
Wo gibt’s die espresso?
Wenn Sie diesen Artikel lesen, wird Ihnen kaum entgangen sein, dass Sie unsere Beiträge auch online in den verschiedenen Rubriken lesen können. Für das digitale espresso-Erlebnis können Sie unser Magazin aber auch online durchblättern. Hier geht’s zur aktuellen März-Ausgabe.
Für alle, die die espresso gerne in Händen halten, haben wir hier eine kleine Auswahl an konkreten Auslagestellen für Sie.
Auslagestellen:
- Westpark Ingolstadt
- Mode Maltry, Friedrich-Ebert-Str. 49
- EDEKA, Lena-Christ-Str. 1
- Bäckerei Kuttenreich, Lessingstr. 61
- Fanderl, Geisenfelder Str. 42
- Fanderl, Liegnitzerstr.
- EDEKA, Theresienstr. 29
- Kaufhaus Urban, Hauptplatz, Pfaffenhofen
- Stadtmarketing Neuburg, Münchener Str. 15, Neuburg
- Bäckerei Liepold/Sippl, Luitpold 35, Eichstätt

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.