Startseite » News & Events » „Donauflimmern“ mit Nomadland am 15. Juli
"Donauflimmern" mit Nomadland am 15. Juli

Das Kino-Open-Air „Donauflimmern“ startet am 9. Juli in die neue Saison. Gezeigt wird im Innenhof des Neuen Schlosses u.a. das vielfach oscarprämierte Filmdrama Nomadland. Auch das restliche Programm kann sich sehen lassen.
Das Programm:
- Verplant, 9. Juli (Zu Gast Matthias Schneemann aka Keule)
- Together Free, 10. Juli (Zu Gast Val und Kristin)
- Rosas Hochzeit, 11. Juli
- Das Alpen Film Festival: 12. und 26. Juli (mit diversen Gästen)
- Weißbier im Blut, 13. und 21. Juli
- European Outdoor Film Tour: Classics, 14. Juli (mit Gästen)
- Nomadland, 15. Juli
- Der Hochzeitsschneider von Athen, 16. Juli
- Der Rosengarten von Madame Veurnet, 17. Juli
- Eine Frau mit berauschenden Talenten, 18. Juli
- Ich bin Dein Mensch, 19. Juli
- Sörf Film Fest 2021, 20. Juli
- Kaiserschmarrn Drama, täglich ab 5. August
- Der wilde Wald, 18. August (Zu Gast: Regisseurin Lisa Eder)
Mit Einbruch der Dunkelheit. Es wird täglich entschieden, ob gespielt wird oder nicht. Infos immer aktuell unter: www.ingolstadt-altstadtkinos.de
Online-Vorverkauf hier. Abendkasse (ab 20 Uhr).

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.