Startseite » Lifestyle » Gin-Granate als Aperitif
Gin-Granate als Aperitif

Vegan & glutenfrei war das Weihnachtsmenü von Tina Goins, das wir kürzlich hier vorgestellt haben. Für alle espresso-Leser*innen hat sie heute noch einen fruchtig-frischen Aperitif vorbereitet! Passt hervorragend zum Weihnachtsmenü – aber geht natürlich auch mal einfach so… 😉
Rezept: Gin-Granate
Zubereitung:
Granatapfelkerne herausbrechen und in ein Weinglas füllen. Das Glas mit crushed Ice befüllen.
Granatapfelsaft mit Gin verrühren und in das Glas gießen.
Crushed ice auffüllen und den Rosmarinzweig als Garnitur einstecken.
Mit Tonic aufgießen und genießen.
Zutaten für 1 Drink:
- 2 cl Gin
- 2 EL frische Granatapfelkerne
- 2 cl Granatapfelsaft
- Tonic Water
- Crushed Ice
Garnitur
- Rosmarinzweig

In unserer August-Ausgabe stellten wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen.


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.