Startseite » News & Events » „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“
„Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“

Neue Live-Fotoshow in Ingolstadt – präsentiert von Greenpeace
Im Februar startete die neue Multivisionsshow „Naturwunder Erde – Die Welt im Wandel“. Diese live kommentierte Foto- und Videoshow auf großer Leinwand wurde von Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe produziert und von der Journalistin Nasim Reza-Tehrani präsentiert. Am 14. März kommt Nasim Reza-Tehrani mit dieser Show ins Kulturzentrum neun nach Ingolstadt.
Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf Markus Mauthe um die Welt, um die ökologische Vielfalt des Planeten mit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins, lernte er die Schönheit der Natur kennen und lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsenden Bedarf an Rohstoffen ausgebeutet und zerstört werden. Der Fotograf ist durch seine Arbeit Zeuge eines rasanten Wandels auf unserer Erde geworden. Um diese Entwicklung einem breiten Publikum sichtbar zu machen, konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise, die er auf der großen Leinwand präsentiert.
Mit Mauthes besten Bildern und spannendsten Geschichten macht der Umweltaktivist, den Zuschauer*innen bewusst, warum sich der Einsatz für den Planeten lohnt und wie wir alle gemeinsam für das Wohl zukünftiger Generationen einstehen können.

Naturwunder Erde – Ein Appell zum Handeln
Mit der Live-Fotoshow „Naturwunder Erde – Die Welt im Wandel“ lädt Greenpeace Deutschland zusammen mit Markus Mauthe das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Durch die vertieften Kenntnisse des Referenten gibt die Multivisionsshow fundierte Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane. Bestechend schöne Motive und einzigartige, auch sehr persönliche Geschichten, machen die Reportage zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Doch neben den ergreifenden Bildern von Naturschönheiten und Artenvielfalt ist „Naturwunder Erde – Die Welt im Wandel“ auch ein eindringlicher Appell an uns alle, endlich zu handeln und die Zerstörung der ökologischen Vielfalt zu stoppen. Dass jeder seinen Beitrag leisten kann und jeder Mensch für den Wandel in einen nachhaltigen Lebensstil wichtig ist, zeigt der Referent eindrucksvoll und emotional.
Untermalt ist die Reportage mit Musik des Komponisten Kai Arend.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Wann & wo? Am Montag, 14.03.22, Kulturzentrum neun, Elisabethstr. 9, Ingolstadt, Beginn: 19.30 Uhr.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.