Startseite » News & Events » Good vibes
Good vibes

#DeineStimmeDafür-Konzert in Ingolstadt
Ob auch Kammerspielgegner anwesend waren? Das Konzert auf dem Theaterplatz – geplant als Zeichen der Kulturszene für den Bau der Kammerspiele – lockte auf jeden Fall viele hundert Menschen an – von jung bis alt. espresso war mit der Kamera vor Ort.
Angenehme Temperaturen, ein kühles Glas Wein, ein leckerer Happen zu essen und gute Musik. Eigentlich ein ganz einfaches Rezept, um genügend Menschen an einen gemeinsamen Ort zu locken. Beim gestrigen Konzert auf dem Theaterplatz ging das dann auch dementsprechend auf. Die Stimmung war ausgelassen, von der nahenden Entscheidung über das mögliche Aus der Kammerspiele (Ratsbegehren: 24.07.) war nichts zu spüren.

Die auftretenden Künstler*innen waren KIZZRock, Maxi Grabmaier, Bernhard Hollinger, Max Rogue & The Vagabonds und Dieta. Moderiert wurde das Ganze von Wortakrobat und Poetry-Slammer Kevin Reichelt.

Was spricht eigentlich dagegen, auf dem Theaterplatz auch künftig immer mal wieder regionalen Künstler*innen eine Bühne zu bieten? Vermutlich ganz viel. Ganz viel spricht aber auch dafür.
espresso-Tipp für die Zeit bis zum Ratsbegehren: Informieren, abwägen, wählen gehen. Und jetzt viel Spaß mit unserer Galerie.
FOTOGALERIE
Auf dem Theaterplatz das Konzert, dahinter die zeitgleich laufende Stadtratssitzung. In den Pausen hatten die Stadträt*innen und Mitarbeiter*innen der Stadt von der Terrasse aus einen idealen Blick.

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein
Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.

„Mir ist es lieber, sie bleiben, wie sie sind: Unangetastet“
Janina Dynowski von der Sternwarte Ingolstadt im Gespräch über Aliens, die Besiedlung fremder Planeten und die Bedeutung des Lebens im Angesicht eines unendlichen Universums.

Mahnwache zum 8. Mai auf Theaterplatz
Am Donnerstag findet auf dem Theaterplatz in Ingolstadt eine Mahnwache anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus statt.

„Wir sind Sünder, das ist wahr“
Es geht um Leben und Tod. Der evangelische Pfarrer George Spanos über die Vereinbarkeit von Glauben und Wissenschaft.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.