Startseite » News & Events » Eine große Portion Bio, bitte!
Eine große Portion Bio, bitte!

Bayerische Bio Erlebnistage 2022: 27. August bis 09. Oktober
Warum sitzen Hühner so gerne auf der Stange? Schmeckt Heumilch nach Heu? Und wer trennt eigentlich die Spreu vom Weizen? Bei den 22. Bio-Erlebnistagen ist in diesem Spätsommer wieder Löcher in den Bauch fragen erwünscht. Bei rund 180 Veranstaltungen in ganz Bayern laden Bio-Betriebe vom 27. August bis zum 9. Oktober ein, neugierig zu sein, mit anzupacken und mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen.
Was braucht’s zum guten Leben? Eine Antwort darauf geben viele mit ihrem Einkauf: Bio-Lebensmittel aus der Region gehören auf jeden Fall dazu! Aber wer sind die Menschen, die unsere köstlichen Lebensmittel erzeugen? Und wie genau entstehen diese Bio-Leckereien eigentlich? Diesen und vielen weiteren Fragen können Besucherinnen und Besucher bei den Bio-Erlebnistagen vom 27. August bis zum 9. Oktober 2022
nachgehen.
Bei rund 180 gemeinsamen Aktionen vom Allgäu bis nach Oberfranken laden Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen, verarbeitende Bio-Betriebe, Naturkostläden, Bio-Gastronomen und Öko-Modellregionen zu
verschiedensten Veranstaltungen ein: von Hof-Besichtigungen, Koch- und Backkursen, Weinproben, gemeinsamen Radltouren, Kartoffel- oder Obsternten und Ausstellungen bis hin zu bunten Bio-Märkten.

Echte Nachhaltigkeit kann so spannend sein
Besucherinnen und Besucher haben bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, die ökologische Landwirtschaft zu erleben, selbst mit anzupacken und in direkten Dialog mit den Menschen zu treten, die mit ihrer täglichen Arbeit für unsere bayerischen Bio-Lebensmittel sorgen. Sie geben unter anderem einen Einblick, was Öko-Landbau bedeutet, unter welchen Bedingungen die Produkte angebaut werden, wie eine möglichst artgerechte Nutztierhaltung aussieht und wo bekannte, aber auch ganz seltene Lebensmittel hergestellt werden. All die regionalen Bio-Schmankerl dürfen selbstverständlich auch probiert
werden. Überzeugen Sie sich selbst…
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bio-Erlebnistagen sowie eine Übersicht über alle Veranstaltungen, mit Filterfunktion nach Region: www.bioerlebnistage.de

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.