Startseite » People » Für immer bei mir
Für immer bei mir

Die Goldschmiedemeisterin Michelle Ponzer eröffnete dieses Jahr ihren eigenen Laden in Gaimersheim. Dort fertigt sie Schmuckstücke, die individueller nicht sein könnten.
Was ist einzigartiger als unsere Fingerabdrücke? Höchstens noch die Liebe zu unseren Herzensmenschen. Die Goldschmiedemeisterin Michelle Ponzer verbindet in ihren Schmuckstücken beides. „Heutzutage wird ja sehr gerne personalisiert“, sagt die Gaimersheimerin. „Ich wollte etwas noch individuelleres als die bloßen Namen oder Anfangsbuchstaben. Dabei kam mir die Idee, Fingerabdrücke mit Wachs zu nehmen.“
Daraus entstehen nun ganz besondere Anhänger aus Gold oder Silber, mit denen man immer einen Teil seiner Liebsten bei sich tragen kann – auch als Erinnerung an bereits verstorbene Angehörige ein sehr kostbares Schmuckstück. „Der Fingerabdruck kann mit Wachs genommen werden, dadurch wird der Anhänger konkav. In der etwas dezenteren Variante graviere ich den Abdruck“, erklärt sie.
Michelle Ponzer bietet darüber hinaus Ehe- und Verlobungsringe, Taufkettchen, Kommunion-/ Konfirmationsschmuck sowie Reparaturen, Umarbeitungen und Neuanfertigungen an.

Für die gebürtige Gaimersheimerin gab es eigentlich nie etwas anderes – sie machte ihre Leidenschaft zum Beruf. Schon in jungen Jahren kreierte sie Schmuck für Freundinnen – damals natürlich noch in ganz einfacher Variante. Es folgte eine Ausbildung an der Goldschmiedeschule in Pforzheim, einige Jahre Arbeit in der renommierten Goldschmiede Roß in Nürnberg und schließlich der Abschluss an einer Meisterschule in München, im Jahr 2018.
2019 eröffnete sie in Gaimersheim eine Goldschmiedewerkstatt, seit Juli 2022 hat die 30-Jährige dort nun ihren eigenen Laden in der Messerschmittstraße 4. Mehr dazu hier.
Eine Auswahl von Michelles Werken – inklusive ihrem Meisterstück:

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.