Startseite » News & Events » Ingolstadt: Late-Night-Shopping im November
Ingolstadt: Late-Night-Shopping im November

NachtAktiv am 25.11.2022
IN City Vorstand Thomas Deiser hatte es am 03. November schon auf Facebook verkündet, am heutigen Donnerstag war es dann auch im Newsletter des Stadtmarketingvereins nachzulesen: die Shoppingnacht „NachtAktiv“ findet wieder statt – und zwar am 25. November, von 18 bis 22.30 Uhr.
„Eventshopping-Tage“ wie erst kürzlich in Ingolstadt am Tag der Deutschen Einheit oder zu den diversen Dulten der Region sind bei Einzelhändlern als Umsatzbringer sehr beliebt. Am 25. November findet nun das nächste Event statt – diesmal mit verlängerten Öffnungszeiten. Von 18 bis 22.30 Uhr darf im Innenstadtbereich nach Herzenslust geshoppt werden.
„Ein besonderes Highlight wird dabei unsere Eisarena am Schloss, die alle Besucher mit Live-Musik überrascht. Daneben sind verschiedene Aktionen mit dem Ingolstädter Christkindl geplant“, heißt es im Newsletter dazu.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.