Startseite » Lifestyle » Mehr als nur ein Stück Papier
Mehr als nur ein Stück Papier

Die Papeterie spielt bei der Gestaltung eures Hochzeitstages eine bedeutende Rolle: Vom ersten Eindruck der Einladungskarten über die Tischkarten als Dekoelement bis hin zu Programmablaufplänen, Wegweisern und Danksagungskarten. Unsere Expertin in Sachen Papeterie ist Simone Rieger von Herzenssach.
Aus einem Guss:
Das Schlüsselwort bei der Auswahl der Papeterie ist Stimmigkeit
Ich heiße Simone und ich bin der kreative Kopf hinter Herzenssach. Unvergessliche Designs für unvergessliche Momente zu erschaffen ist meine große Leidenschaft. Aufgrund jahrelanger Erfahrung weiß ich, worauf es bei der Gestaltung ankommt und wie man die verschiedensten Elemente durch bewusste Kombinationen und unter Einsatz bestimmter Materialien, Schriften und anderen Details zu einem wunderbaren Endergebnis zusammenbringt. Ihr könnt euch sicher sein: Ich habe den größten Anspruch an mich selbst, um für euch die perfekte Papeterie zu erschaffen.

Herzenssach ist eine Manufaktur, die sich auf edle und hochwertige Hochzeitspapeterie spezialisiert hat. Eure Hochzeits-Papeterie gestalte ich auf Wunsch individuell oder personalisiere meine fertigen Designs für Euch. In Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail wird die Papeterie auf den hochwertigsten Materialien hergestellt. Die Designs sind eine Mischung aus Romantik, Moderne und stilvoller Typografie – immer mit dem Anspruch, Euch und Euren besonderen Tag perfekt und einzigartig auf Papier festzuhalten.

Von der Safe-the-Date Karte, über Einladungen, Willkommensschilder, Namensschilder uvm. erhaltet Ihr das komplette Konzept in einem einheitlichen Design. Bei den Materialien kann ich zwischen den verschiedensten Papieren oder auch Acrylglasdrucke wählen. Dabei könnt Ihr aus bereits vorgefertigten Design-Serien wählen oder Ihr lasst euch ein ganz individuelles Design, das auf Euch und Eure Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist, erstellen. Darüber hinaus fertige ich auch Papeterie für alle weiteren schönen Anlässe wie Geburtstage, Taufen, Geburten, Firmenevents uvm. an. Ich freue mich auf Euch!
Eure Simone






Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein
Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.

„Mir ist es lieber, sie bleiben, wie sie sind: Unangetastet“
Janina Dynowski von der Sternwarte Ingolstadt im Gespräch über Aliens, die Besiedlung fremder Planeten und die Bedeutung des Lebens im Angesicht eines unendlichen Universums.

Mahnwache zum 8. Mai auf Theaterplatz
Am Donnerstag findet auf dem Theaterplatz in Ingolstadt eine Mahnwache anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus statt.

„Wir sind Sünder, das ist wahr“
Es geht um Leben und Tod. Der evangelische Pfarrer George Spanos über die Vereinbarkeit von Glauben und Wissenschaft.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.