Startseite » News & Events » Und diese Woche beim FEM*FESTIVAL…
Und diese Woche beim FEM*FESTIVAL...

Noch bis 12. März dauert das Fem*Festival – in Ingolstadt löste es in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Der Oktober ist eine Frau“ ab. Was das Festival in dieser Woche zu bieten hat, präsentieren wir euch hier.
Mit Schirm, Charme und roter Tasche
Samstag, 4. März, 12 Uhr, Rathausplatz
Mit Schirm, Charme und roter Tasche. Farbe zeigen und das Wort ergreifen! Auf dem Rathausplatz wird es die jährliche Aktion „Rote Taschen“ geben, die in diesem Jahr um die „Rote-Schirm-Aktion“ ergänzt wird. Mit roten Taschen und Schirmen soll auf den Gender Pay Gap aufmerksam gemacht werden. Alle sind eingeladen, mit einer roten Tasche und/oder einem roten Schirm zum Rathausplatz zu kommen. Gemeinsam wird Farbe gezeigt! In diesem Jahr erstmalig wird das „Rote Podest“ aufgebaut. Eine Speaker‘s Corner, an der Interessierte Statements zu Equal Pay abgeben können.

Ladies Crime Night
Samstag, 4. März, 20 Uhr, Harderbastei
Die Mörderischen Schwestern laden zu ihrer berüchtigten Ladies Crime Night ein. Im Rahmen des FEM*FESTIVALs stellen sich zehn erfolgreiche Krimiautorinnen auf einzigartige Weise vor. Jede Autorin liest sechs Minuten aus ihrem aktuellen Werk, dann fällt ein Schuss…
Durch die finsteren Abgründe der einzelnen Werke führt die aus Ingolstadt stammende Schriftstellerin und Organisatorin des Abends, Carmen Mayer. Das Publikum erwartet ein aufregender Querschnitt durch die kriminelle Landschaft deutschsprachiger Schriftstellerinnen. Die Ladies Crime Night steht für einen außergewöhnlichen Abend mit fesselnden Krimis und atemberaubender Unterhaltung. Autorinnen: Denise Yoko Berndt, Kate Delore, Hannelore Koch, Jacqueline Lochmüller, Tanja Marti, Monika Martin, Nicole Neubauer, Ursula Schmid-Spreer, Anja Stapor, Claudia Westhagen; Moderation: Carmen Mayer
Die Band Kapuze wird die Lesung musikalisch begleiten – für noch mehr Gänsehautfeeling tritt die Band in einer abgespeckten XXS-Formation als Duo auf.

Wallis Bird
Sonntag, 5. März, 20 Uhr, Neue Welt (vorher Kulturzentrum neun)
Wallis Bird, bekannt für ihre explosive Mischung aus Irish Folk, Rock, Pop und Soul, brachte im Mai 2022 ihr neues Album heraus. Mit „Hand“ oder auch „Nine and a Half Songs for Nine and a Half Fingers“ (in Bezug auf einen Unfall in ihrer Kindheit, bei dem ihre linke Hand dauerhaft beschädigt wurde) setzt Wallis Bird den Fokus auf sich selbst und wirft Themen auf, die nur schwer zu bewältigen sind – Themen wie Vertrauen, Alkoholmissbrauch, Stagnation, Selbstzensur und Selbstverbesserung. Mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität, aber vor allem ihrer Freude und Empathie, widmet sie sich sorgsam jedem einzelnen Thema. Ihr musikalisches Schaffen brachte ihr bisher mehrere internationale Preise ein.
Wallis Bird, eine Künstlerin voller Liebe, Seele und Empathie, lebt mit ihrer Partnerin in Berlin, umgibt sich in ihrer Kunst mit Gleichgesinnten und Freunden/-innen – und hat ihre Karriere von Beginn an auf eigene Beine gestellt. Sie setzt sich für die Rechte von Frauen und Transsexuellen ein, gegen Rassismus und Ungerechtigkeit, für Akzeptanz und konstruktive Konfliktlösung.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.