Startseite » People » Rise to the Top!
Rise to the Top!

Boxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.
Dass er das schaffen wird, daran zweifelt an diesem Mai-Abend niemand. Rund 50 Gäste haben sich auf dem Betriebsgelände des Bauunternehmers Rupert Röss versammelt. Beton, Stahl und harte Kerle. Hier präsentiert Granit Stein seinen großen Traum. Er, der im Alter von 2 Jahren als Flüchtlingskind aus dem Kosovo nach Deutschland kam, kämpfte sich im wahrsten Sinne des Wortes durchs Leben. Viele Erfolge zeichnen seine Karriere aus, der größte: der WBU-Europameistertitel im Jahr 2019. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der nächste Schritt: Weltmeister werden. Ganz nach oben also.

WM-Kampf in Ingolstadt?
Für Ingolstadt ist Granits Ziel ein echter Gewinn. Denn mit seinem Promoter Benedikt Pochelau aka Benny Blanco will er den WM-Kampf nach Ingolstadt holen. In seiner Stadt greift Granit nach den Sternen – und alle sollen es sehen. Die Planungen laufen derzeit. An Ehrgeiz und Selbstvertrauen mangelt es dem 30-Jährigen nicht: „Ich will der Beste werden! Neue Herausforderungen gibt es hier in der Region keine mehr für mich. Auf der Suche nach den besten Sparingspartnern war ich daher in den USA, trainierte dort in weltberühmten Gyms.“ Dass er keine Herausforderung scheut, zeigt Granit im Laufe der Promo-Night. Sein Sparingspartner: der 11 kg schwerere ehemalige WBU-Weltmeister Raad Rashid. Über 5 Runden schenken sich die beiden Profi-Boxer nichts.

Trainieren mit dem Profi
Granit hat in der Boxwelt Höhen und Tiefen kennengelernt. Als Personal Trainer und Mentalcoach gibt er sein Wissen weiter. „Ich weiß genau, welche Knöpfe man bei den Leuten drücken muss“, erklärt er. Auf dem Röss-Gelände (Ochsenschüttstr. 6, Großmehring) etabliert er auf 200 qm gerade ein Fitnessstudio – natürlich inklusive Boxring und technischen Hilfsmitteln wie einem IHHT-Gerät. Das Röss-Areal ist dafür genau richtig: hier gibt es keine Ablenkung, die dicken Betonwände schotten einen von der Außenwelt ab. „Hier lebst du im Moment. Man muss abschalten können, um weiterzukommen“, sagt Granit fast schon philosophisch.
PROMO-NIGHT-IMPRESSIONEN

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.