Startseite » News & Events » Jan Delay kommt nach Ingolstadt: Vorverkauf bereits gestartet
Jan Delay kommt nach Ingolstadt: Vorverkauf bereits gestartet

40. Ingolstädter Jazztage – 21. Oktober bis 12. November 2023
Noch etliche Wochen bevor das Gesamtprogramm der diesjährigen 40. Ingolstädter Jazztage veröffentlicht wird, startet der Vorverkauf der Tickets für eines der großen Konzerte während des Festivals: Am Samstag, 11. November, 20 Uhr, werden Jan Delay & Disko No. 1 im Festsaal des Stadttheaters auftreten.
In der deutschen Poplandschaft gibt es nur wenige Musiker, die eine ähnlich überraschungsreiche Karriere vorweisen können wie Jan Delay. Er schöpft aus fünf Jahrzehnten (schwarzer) Popgeschichte, aber spielt just im Hier und Jetzt. In ihm stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy und Stefflon Don, Sly & Robbie und Meek Mill.
Jan Delay & Disko No. 1 spielen mit Trap, Funk, Afrobeats, Ska, Arenatechno, Reggae, Rock, Soul und Disco, wie ihr Name sagt. Jan Delay macht Pop aus tiefster Überzeugung. Die großen Melodien und Momente hat er nie gescheut, sie eher umarmt, zelebriert und in seinen eigenen Kosmos geholt. Nur das Offensichtliche hat ihn nie interessiert. Im Gegenteil: Es sind gerade die kleinen Brüche und scheinbaren Widersprüche in seiner Musik und Künstlerpersönlichkeit, die ihm erlaubt haben, über drei Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, eine nicht nur für Hip-Hop-Verhältnisse unfassbare Zeitspanne: von der Roten Flora über “Grün Weiße Liebe” bis hin zu Features mit Hafti und Tretti.
Immer wieder feiert Jan Delay riesige Erfolge. Das liegt aber nicht nur an seiner treffsicheren Reimkunst und seinen feinen Sinn für knackige Slogans, seiner einzigarten Gesangsstimme, sondern auch an seiner grandiosen Live-Band Disko No. 1 und ihren energetischen Live-Auftritten.
Ticketvorverkauf läuft
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.