Startseite » News & Events » Josephidult in Pfaffenhofen
Josephidult in Pfaffenhofen

Am Sonntag, 17. März lädt die Stadt Pfaffenhofen zur diesjährigen Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und in den umliegenden Straßen herrscht dann wieder ein buntes Treiben an zahlreichen Buden und Ständen, die ein breites Sortiment an Waren anbieten.
Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag – von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Für das leibliche Wohl ist an den zahlreichen Verpflegungsbuden natürlich ebenfalls gesorgt.
Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und ein Karussell kommen nach Pfaffenhofen. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem auf die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.
Straßensperrungen und Stadtbus
Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, der Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.
Rund um die Innenstadt gibt es viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Auenstraße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, sondern wird über die bereits bestehende Ersatzhaltestelle Schulstraße, auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule, bedient.
Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern. Die Termine für die weiteren Dultsonntage in diesem Jahr stehen bereits fest: Maidult am 5. Mai, Herbstdult am 6. Oktober und Martinidult am 10. November.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.