Startseite » News & Events » Storchschnabel gegen Natternkopf
Storchschnabel gegen Natternkopf

Pflanzen-Tauschregal im Bürgerhaus Neuburger Kasten
Ab sofort ist wieder das Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses in Ingolstadt eröffnet. Stauden, Samen und alle Pflanzen, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, finden dort wieder einen Platz.
Das Regal steht bis zum Herbst im Innenhof des Neuburger Kastens, Fechtgasse 6, und ist während der Öffnungszeiten des Bürgerhauses (Mo bis Do, 8:30 bis 17 Uhr und Fr 8:30 bis 13 Uhr) zugänglich. Mitgebrachte Gewächse werden bitte mit Beschriftung hinterlegt und können kostenlos gegen andere aus dem Pflanzenbestand eingetauscht werden. So wird ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Konsumverhalten gefördert und ganz nebenher der Geldbeutel geschont. Auch wer nichts abzugeben hat, darf sich aus dem Bestand bedienen.
Fragen können gerne per Mail an mgh@ingolstadt.de gerichtet oder unter Telefon 0841 305-2805 beantwortet werden.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.