Startseite » News & Events » Ingolstadt erleben
Ingolstadt erleben

Stadtführungen der Tourist Information
Ingolstadt hat eine reichhaltige Geschichte, die nicht nur für Touristen interessant ist. Im Mai gibt es bei allerlei Führungen viel zu entdecken.
Stadtführungen
Folgen Sie den Ingolstädter Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
- Termin: Samstag, 25.05.2024 14:00 Uhr
- Termin: Sonntag, 26.05.2024 14:00 Uhr
- Termin: Dienstag, 28.05.2024 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Pfeifturmbegehungen
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühe eines Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen – Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können!
- Termin: Freitag, 24.05.2024 20:00 Uhr und 21:00 Uhr
- Termin: Samstag, 25.05.2024 10:30 Uhr und 11:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 5,00 € (keine Ermäßigung), Kinder bis 12 Jahre frei
Auf den Spuren des reinen Bieres
Das Brauen von Bier hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Dementsprechend geben auch heute noch zahlreiche Orte in der Historischen Altstadt sichtbar Zeugnis der bewegten Brauereigeschichte der Donaustadt. Begeben Sie sich mit einem Bierkundigen auf eine Spurensuche zu den Originalschauplätzen des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier aus dem Jahre 1516. Lernen Sie alte Brauereien und Gasthäuser in Ingolstadt kennen, und tauchen Sie ein in die Mittelalteratmosphäre am Vorabend der Verkündung des Reinheitsgebots…
- Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 10,00 €; ermäßigt: 8,00 € Teilnahme ab 16 Jahren, ggf. Ausweiskontrolle
Frankenstein… oder die Geister die ich rief! Die Story hinter der Story
Die Tragödie von Doktor Frankenstein und seinem Monster gehört untrennbar zu Ingolstadt wie das reine Bier oder die Festungsbauten. 205 Jahre nach dem Erscheinen des weltberühmten Romans von Mary Shelley lässt diese spannende Spurensuche an den Originalschauplätzen des Romans viele Facetten aus dem Werk der englischen Schriftstellerin vor Ihren Augen (wieder)auferstehen. Mit Hintergrundinfos rund um die Geschichte und Bedeutung der Ersten Bayerischen Landesuniversität entführt Sie eine Ingolstadt-Kennerin und Frankenstein-Expertin in die dunklen Zeiten Ingolstadts.
- Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €
Tickets: www.newcityplatform.de

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.