Startseite » News & Events » Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum
Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum

Saisonabschluss mit kulinarischen und kulturellen Schmankerln
Vor dem Ende der diesjährigen Saison herrscht im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb: Beim traditionellen Herbstmarkt bieten am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil.
Zu Gemüse, Säften und Marmeladen, Wild- und Imkerprodukten gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk. Zudem werden Schmuck für Haus und Garten, handgemachte Seifen und Textilien angeboten und man findet Trachtenschmuck und Holzspielzeug, Perlen und Kränze, Socken und Keramik. Über die Schulter schauen lässt sich ein Drechsler bei der Arbeit.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit den hausgemachten Kuchen und Kücherln vom Backservice der Landfrauen. Zudem bietet Martin Kloiber Köstlichkeiten aus Wild, Strohschwein und natürlich Vegetarischem. Viele der Verkaufsstände sind übrigens in der beheizten Halle untergebracht, wo ab 13 Uhr zwei hiesige Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.
Nur noch bis zum 31. Oktober besteht die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden Ausstellungen „Schmied und Schlosser“ und „Egerländer Trachten“. Die jungen Gäste dürfen sich, unterstützt von Eltern oder Großeltern, bei einem kleinen Quiz auf den Weg durch die Ausstellung machen.
Markt und Museum sind am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Das Museum in der Probststraße 13 ist bequem mit den Bussen der INVG (Linien 10 und 45) zu erreichen, es steht aber auch ein großer Gratis-Parkplatz zur Verfügung.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.