Startseite » News & Events » Ingolstadt trauert um Peter Schnell – Kondolenzbuch ausgelegt
Ingolstadt trauert um Peter Schnell – Kondolenzbuch ausgelegt

Die Stadt Ingolstadt legt im Alten Rathaus ein Kondolenzbuch für den kürzlich verstorbenen Altoberbürgermeister Peter Schnell aus. Bürgerinnen und Bürger können sich dort eintragen.
In dieser Woche liegt das Kondolenzbuch aus, am:
- Mittwoch, 6.11., 9 bis 16 Uhr
- Donnerstag, 7.11., 9 bis 18 Uhr
- Freitag, 8.11., 9 bis 16 Uhr
Der Zugang ist über das Hauptportal des Alten Rathauses möglich. Ebenso möglich ist eine Eintragung in ein Digitales Kondolenzbuch, das ebenfalls ab Mittwoch, 9 Uhr online verfügbar ist, unter www.ingolstadt.de/kondolenz
„Durch seine offene, freundliche und aufrichtige Art hat er die Herzen vieler Menschen gewonnen. Er hat stets nach Wegen gesucht, die Stadt lebenswerter für alle zu gestalten und hat dabei immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger gehabt. Sein Engagement und seine Nähe zu den Menschen haben eine Kultur des Miteinanders und des gegenseitigen Respekts in unserer Stadt gefördert“, erinnert Oberbürgermeister Christian Scharpf.
„Am meisten werden uns allen seine umgängliche und höfliche Art und seine inzwischen legendäre Bürgernähe in Erinnerung bleiben. Der CSU-Leitspruch ’näher am Menschen‘ lässt sich auf der Schanz mit einem Namen ausdrücken: Peter Schnell. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Regina, den Kindern und der gesamten Familie. Wir werden Peter Schnell stets ein ehrendes Andenken bewahren. Danke für alles, lieber Peter. Du fehlst!“, so CSU-Kreisvorsitzender Stefan Huber.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.