Liebe geht durch den Magen

Home » Liebe geht durch den Magen

Liebe geht durch den Magen

Fotos: Marlen Mrusek

Die Hochzeit von Kim & Alex

Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.

D I E  B R A U T
Kim Antonia Libeg
gebürtig aus: Ingolstadt
Wohnort: Manching
Beruf: Kinderpflegerin

D E R  B R Ä U T I G A M
Alex Libeg
gebürtig aus: Unterbrunnenreuth
Wohnort: Manching
Beruf: Einzelhandelskaufmann im med.-techn. Bereich

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Kim: Wir haben uns im März 2016 kennengelernt. Der Alex hatte ein Foto von mir und meiner Freundin auf Facebook geliked. Er hat mir auf Anhieb gefallen.
Alex: Und sie mir. Aus einem Anstupsen wurden dann viele schöne Gespräche, in denen wir uns erstmal kennengelernt haben. Nach einer Weile haben wir uns dann getroffen. Und aus einer intensiven Kennenlern-Phase wurde dann eine Beziehung. Mittlerweile sind wir seit acht Jahren ein Paar, haben kürzlich geheiratet und sind Eltern eines wunderbaren Sohnes.

Was liebt Er besonders an Ihr?
Alex: ..dass sie so ein großes Herz hat, sich immer um andere kümmert und hilfsbereit ist. Und dass sie hervorragend kochen und backen kann. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.

Was liebt Sie besonders an Ihm?
Kim : ..dass er mich so oft zum Lachen bringt und mir die Augen öffnet, wenn ich nicht weiter weiß.
Was treibt Ihn auf die Palme?
Kim : ..wenn ich das Wasser im Bad laufen lasse.

Was treibt Sie auf die Palme?
Alex : ..wenn ihr Schlaf unterbrochen wird.

Wie war der Antrag?
Kim: Am 24. Dezember 2021 hat Alex mir den Antrag gemacht. Sein Geschenk war eine riesengroße Box, die schon mindestens zwei Wochen unter dem Baum stand. Ich hatte mich dauernd gefragt, was da wohl drin sein könnte. An Heiligabend habe ich gefragt, ob wir uns davor beschenken oder mit der Familie zusammen. Alex‘ Antwort war, er möchte mir das alleine schenken. In dem Moment dachte ich mir, dass in diesem Geschenk irgendetwas sein muss, wofür er sich vor meiner Familie schämt. Nachdem die Familie weg war, machten wir es uns vor dem Baum gemütlich. Er bestand darauf, dass er sein Geschenk am Schluss übergeben wird. Also überreichte er mir das riesige Geschenk. In diesem großen Karton war noch ein Karton und in diesem noch einer, und so ging es weiter, bis ich schließlich eine kleine Box in der Hand hielt. In dieser Box war dann der Verlobungsring. Er kniete sich auf den Boden und fragte mich, ob ich ihn heiraten möchte, ich sagte natürlich Ja. Mit diesem Antrag hatte ich nicht gerechnet. Für mich war es der perfekteste Antrag, da der 24. Dezember mein Lieblingsfeiertag ist.

Was war euch bei der Hochzeit besonders wichtig?
Alex: Uns war besonders wichtig, dass wir uns noch mal das Ja-Wort vor Gott geben. Die kirchliche Trauung war für uns ein wichtiger Punkt, da wir beide gläubig sind. Sehr wichtig war uns, dass wir mit unseren Freunden und der Familie zusammen unser Glück feiern konnten und dass alle einen unvergesslichen Abend mit uns zusammen haben.

Mit wem warst du bei Herzzauber zum Brautkleidkauf?
Kim: An diesem Tag waren meine Mama, Tante, Schwester, und meine beste Freundin bei der Anprobe dabei. Ich hatte schon eine klare Vorstellung von meinem Traumkleid, ganz schlicht, ohne jeglichen Schnickschnack. Ich war jedoch auch offen für andere Modelle. Und so ließ ich mir einige zeigen. Ich probierte sieben Kleider an, aber keines war dabei, wo ich sagte: ja, das bin ich. Meine beste Freundin hatte dann noch eins auf der Seite bei Herzzauber gesehen und lies mir das bringen. Und das achte Kleid war es dann. Ich hatte mich sofort verliebt und wusste, dass es das perfekte Kleid für mich ist. Meine Begleitungen waren alle hin und weg und stimmten mir zu, dass dieses Kleid mich zu 100 Prozent widerspiegelt .

Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Kim: Mein großer Tag begann um 6:00 Uhr . Ich holte meine Schwester ab und wir fuhren zu der lieben Bahar nach Eitensheim für mein Braut-Styling. In der Zwischenzeit war Alex mit unserem Sohn Zuhause, um sich herzurichten. Anschließend wurde ich von einem Freund mit dem Braut-Auto abgeholt und zur Kirche gefahren, wo ich dort von meiner Schwester (und Floristin) Julia Stadler den Brautstrauß übergeben bekam. Sie hatte sich selbst übertroffen. In der Zwischenzeit war Alex in der Kirche und wartete auf unsere Gäste. Unsere Trauung war so toll! Der Pfarrer war so herzlich und die kirchliche Trauung ein Traum. Anschließend machten wir ein Shooting mit der lieben Marlen im Park. Danach fuhren wir zum Wirtshaus am Auwaldsee zu unseren Gästen. Unsere Feier eröffneten wir mit dem Hochzeitstanz und danach konnte die Party steigen. Beim Brautverziehen ging richtig die Post ab und alle feierten ausgelassen den ganzen Abend. Um 1.00 Uhr war es dann Zeit aufzubrechen. Die Band spielte ein letztes Lied und die Lichter gingen aus.

Mit wie vielen Gäste habt ihr gefeiert?
Alex: Es waren 120 Gäste.

Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Leider nicht.

Was waren eure Highlights?
Kim: Mein Highlight war, dass mich meine Schwester zum Altar geführt hat. Da wir seit unserer Kindheit ein Traum-Verhältnis haben und sie mit der wichtigste Mensch in meinem Leben ist.
Alex und Kim: Mit das Größte war für uns, dass unser Sohn uns die Ringe brachte . Schöner hätte es nicht sein können. Ein weiteres Highlight war, dass so viele Verwandte von uns so weite Wege auf sich genommen haben, um mit uns zu feiern. Sogar aus Rumänien sind einige eingeflogen.

Was sind eure Pläne in der Zukunft?
Beide: Wir sind auf der Suche nach unserem Traumhaus. Ein Weihnachtsfest in Amerika und ewiges Glück für unsere kleine Familie.

Wir wünschen Euch alles Gute!

D I E  D I E N S T L E I S T E R

  • Kleid: Herzzauber, Lenting
  • Location: Wirtshaus am Auwaldsee
  • Blumen: Blumenwerkstatt Julia Stadler
  • Fotografin: Marlen Mrusek
  • H & M: Shine Beauty – Bahar Baldan
Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Neu: Roms Armee im Feld​

Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen