Unsere People-Events 2019: Januar bis April
Als kleines Trostpflaster in dieser veranstaltungsarmen Zeit kramen wird die besten Fotos unserer People-Events aus dem letzten Jahr heraus.
Unsere People-Events 2019: Januar bis April weiterlesen »
Als kleines Trostpflaster in dieser veranstaltungsarmen Zeit kramen wird die besten Fotos unserer People-Events aus dem letzten Jahr heraus.
Unsere People-Events 2019: Januar bis April weiterlesen »
Bernhard Hollingers Hauptinstrument ist und bleibt der E-Bass. Auf dieses eine Instrument lässt sich der Wolkertshofener, der 2009 den Jazzförderpreis der Stadt Ingolstadt gewann, aber kaum reduzieren. Besonders deutlich wird das durch sein vor wenigen Tagen erschienenes Album „Healing Music“. Darin konzentriert er sich auf den Kern der Musik: Frequenzen.
Ein impulsives Experiment weiterlesen »
Der Ingolstädter Kickboxer Jens Lintow bietet über die Plattform mycoaching.club Training per Livestream an.
Fit trotz Lockdown weiterlesen »
Maria Paula Bateman aus Kolumbien ist gerade in Deutschland, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Sie will hier künftig als Ärztin arbeiten. Doch ihr Sprachkurs wurde wegen Corona unterbrochen – #INTERVIEW
Ärztin in Zwangspause weiterlesen »
Worauf freuen sich Ingolstadts Politiker nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen
am meisten?
Enkelkinder, Biergarten & Händeschütteln weiterlesen »
Wie heiratet es sich inmitten der Corona-Krise? Benjamin Ziegaus und Isabelle Bernhardt haben den Termin für ihre standesamtliche Trauung bereits von sechs Monaten vereinbart. Zu einer Zeit, in der Corona noch Bier und Ausgangsbeschränkungen undenkbar waren. Wie wohl die Trauung ablief und was aus ihren Flitterwochen wurde…?
K(l)eine Krisenhochzeit weiterlesen »
Ein Wahlkampf mit einigen markigen Schlagworten fand gestern ein Ende. Der neue Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt heißt Christian Scharpf. #BILDERGALERIE
„Import aus München“ schlägt „Arroganz der Macht“ weiterlesen »
Sonja Bauer hat es sich zur Aufgabe gemacht, etwas gegen die Vereinsamung alter Menschen zu tun. Mit ihrem Startup Friendstaypartner bringt sie Jung und Alt zusammen – und eröffnet gleichzeitig den „Alten“ durch die „Jungen“ eine völlig neue Welt: die digitale Welt.
Generationen verbinden weiterlesen »
Eine plötzliche Erkrankung setzte Michael Füchsles Karriere als Profikletterer 2005 ein jähes Ende. Die Ärzte erklärten den Schrobenhausener damals zum Pflegefall. Wider aller Erwartungen kämpfte er sich zurück ins Leben – und an den Felsen.
Der Berg hat ihn wieder weiterlesen »
Dass Juristen durchaus Humor haben können, beweist der Pfaffenhofener Stadtjurist Florian Erdle. Eigentlich hätte er in diesem Jahr zum 7. Mal beim Herrnbräu Starkbieranstich auftreten sollen, das wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden musste. Wir verraten Ihnen, was Sie gehört hätten!
Erdle´s Nachspiel – das hätten Sie bei Herrnbräu gehört weiterlesen »