Startseite » Lifestyle » Baden im Blütenmeer
Baden im Blütenmeer

DIY-Anleitung: Blütenbadebomben
Nadine Haser lebt mit ihrer Familie im idyllischen Kasing. Falls Sie Fan der BR-Sendung Querbeet sind, kennen Sie vielleicht sogar bereits ihren wundervollen Garten. Die Kasingerin bietet neben Yogakursen auch Wildkräuterwanderungen und Naturkosmetik-Workshops an. In ihren Workshops lernen Teilnehmer*innen u.a. das Herstellen von Blütenbadebomben – oft auch ein nettes Geschenk. Allen espresso-Leser*innen stellt Nadine heute eine Do-It-Yourself-Anleitung zur Verfügung.
ANLEITUNG
Kokosöl erwärmen und somit schmelzen. Alle trockenen Zutaten vermengen. Falls Sie nur Kugeln – ohne Silikonform zum Aushärten – formen möchten, geben Sie nur schluckweise das flüssige Kokosöl in die trockenen Zutaten, damit Sie eine gute formbare Konsistenz erreichen. Falls Sie alles in Silikonformen abfüllen, können Sie alles zusammenkippen und gut durchrühren. Kurz vorm Abfüllen ätherische Öle zufügen, die Blüten entweder großzügig auf den Silikonboden streuen oder die Kugeln darin wälzen. Kühlen. Sobald sie fest sind, sind sie einsatzbereit. Anschließend in einem Behältnis im Kühlschrank aufbewahren oder im Froster.


WAS BENÖTIGT MAN?
- 200 g Natron
- 100 g Zitronensäure
- 70 g Maisstärke
- 100 g Kokosöl
- 1/2 TL Spirulinapulver
- Getrocknete Blüten (z.B. aus gekauften Blütenmischungen)
- Ätherische Öle (nicht jedes ist auch für Kinder geeignet)
Reicht für 6 Silikonbackförmchen (je nach Größe)
Benötigte Zeit: 12 Min
Haltbarkeit: 3 Monate im Kühlschrank in einem Behältnis; im Gefrierfach nahezu unbegrenzt

KONTAKT
- Webseite: yoga-herbal-love.de
- Instagram: @yoga_herbal_love
- Mail: haser.nadine@gmail.com
- Tel. 0176 21 838 780


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.