Startseite » Lifestyle » Schatzsuche für Leseratten
Schatzsuche für Leseratten

Bücherflohmärkte in Ingolstadt und Eichstätt
Für viele Menschen ist der Herbst die perfekte Zeit, um sich in die Welt der Bücher zu vertiefen. Wer Nachschub im Bücherregal braucht, kann sich schon bald zu günstigen Preisen eindecken.
Am Samstag, 28. Oktober, beginnt der beliebte Bücherflohmarkt im Ingolstädter Herzogskasten (Stadtbücherei). Bis zum 4. November können ausgesonderte Medien der Bücherei günstig erworben werden. Der Flohmarkt findet im Veranstaltungsraum, im 4. OG der Bücherei statt. In der Pressemitteilung waren keine Preise angegeben, bisher galt aber immer: 1 Euro pro Kilogramm Bücher.*
Bereits am Freitag, 27. Oktober, startet die Stadtteilbücherei Südwest in der Maximilianstr. 25 mit dem Verkauf. Hier dauert der Flohmarkt bis Freitag, 3. November. Die Flohmärkte sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Büchereien zugänglich.
Auch der Lions Club Eichstätt veranstaltet einen Bücherbasar und bietet über 10.000 neue und gebrauchte Bücher zum Verkauf an. Bücher hierfür können gerne jederzeit beim Lions Club Eichstätt abgegeben werden. Der Erlös wird für soziale Zwecke gespendet. Wo? Eichstätt, ehemalige Johanniskirche Wann? 25. November (10 – 19 Uhr) und 26. November (11 – 18 Uhr)
____________________________
*espresso-Redakteur Sebastian hat in der Vergangenheit u.a. mitgenommen: „Schatz, ich geh zu Charlie!“ von Maryse Wolinski (äußerst lesenswert, aber auch sehr traurig), „Gegen den Hass“ von Carolin Emcke (erhielt 2016 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels) und „Codewort Seidenstrumpf“ (ein kurzweiliger Überblick über die größten Spioninnen des 19. und 20. Jahrhunderts)

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.