Startseite » Lifestyle » ‚Das perfekte Dinner‘ kommt nach Ingolstadt
'Das perfekte Dinner' kommt nach Ingolstadt

Seit 18 Jahren ist die TV-Show „Das perfekte Dinner“ ein echter Dauerbrenner in der deutschen Fernsehlandschaft. Von 10. bis 14. Dezember finden die nächsten Dreharbeiten in Ingolstadt statt. Hobbyköche können sich ab sofort bewerben.
Das Format funktioniert wie geschnitten Brot: Von Montag bis Freitag kocht jeweils einer der Hobbyköche ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Wochensieger erhält 3.000 Euro.
Jetzt bewerben
Das Produktionsteam der Koch-Show ist aktuell auf der Suche nach leidenschaftlichen Hobbyköchen, die einem breiten Publikum zeigen wollen, was Ingolstadt in Sachen Kulinarik zu bieten hat.
Die Hobbyköche können sich telefonisch unter 0221 / 492048240 oder direkt unter folgendem Link: https://www.itvstudios.de/dinner bewerben.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.