Startseite » Lifestyle » „Friluftsliv“ – drinnen wie draußen leben
„Friluftsliv“ - drinnen wie draußen leben

Friluftsliv – nein, wir sind nicht auf der Tastatur ausgerutscht. Friluftsliv bezeichnet eine norwegische Lebensphilosophie, die sich allmählich auch hierzulande bemerkbar macht – und zwar v.a. als neuer Wohntrend.
Friluftsliv – auch wenn nicht explizit als solcher gedacht – ist quasi der Gegenpol zum niederländischen Niksen – der Kunst des Nichtstuns. Über diesen Lifestyle-Trend haben wir hier schon berichtet. Beim Friluftsliv geht es hingegen sehr aktiv zu – und zwar ursprünglich draußen in der Natur.
Der Trend schwappt gerade aus Norwegen herüber. Der Blick nach Skandinavien lohnt sich sowieso immer. Nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaften, auch beim World Happyness Report landen skandinavische Länder immer weit oben. Norwegen schaffte es im vergangenen Jahr z.B. auf Platz 5, Deutschland hingegen nur auf Rang 17.

Ab nach draußen
Friluft, das klingt nach Freiluft – und damit sind wir mit der Begriffsbestimmung auch schon fast am Ende. Friluftsliv bedeutet so viel wie „Leben im Freien“. Nicht aber etwa wie ein Trapper, der mit Tierfallen auf Nahrungssuche gehen muss, sondern eher wie: aktiv in der Natur sein. Beim Wandern, Radfahren, Zelten, Spazierengehen und und und…
Die Bewegung an der frischen Luft ist dabei aber kein Selbstzweck. Vielmehr soll jeder Einzelne von uns dabei ein anderes – neues, besseres! – Verhältnis zur Natur aufbauen. Lernen, die Natur wertzuschätzen – und dabei zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden. Fernab der bimmelnden Smartphones*. Friluftsliv ist also mehr Lebensphilosophie als Fitnesstrend.
*Was nicht heißt, dass der Trend völlig ohne Smartphones auskommt. Mehr als 1 Mio. Suchergebnisse unter dem Hashtag #friluftsliv lassen sich auf Instagram finden


Vom Lifestyle- zum Wohntrend
Wenn ihr euch viel in der Natur bewegt, ist euch sicher aufgefallen, dass in Corona-Zeiten viel mehr Leute draußen unterwegs sind als zuvor. Jetzt könnte man natürlich sagen, dass einem Zuhause einfach die Decke auf den Kopf fällt. Oder aber der Mensch macht in stressigen Zeiten instinktiv das Richtige. Ein Waldspaziergang – bzw. die Waldluft – tut uns nämlich nachweislich gut. Er macht uns nicht nur den Kopf frei, die Duftstoffe, die von Bäumen, Sträuchern und Pilzen freigesetzt werden, haben eine heilende Wirkung.
Man kann also quasi nicht genug Zeit im Freien verbringen, doch irgendwann – spätestens wenn man Hunger hat und nicht wie eingangs schon erwähnt auf Trapper machen will – geht es wieder zurück in die eigenen vier Wände. Ein Glück, dass der Lifestyletrend Friluftsliv auch zum Wohntrend umgeschlagen ist. Das Leben von draußen holt man sich nach drinnen.

Jungle Love - schaff dir deine grüne Oase
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 1
Eine grüne Oase in den eigenen vier Wänden für mehr Wohlbefinden! Eine echte Expertin auf diesem Gebiet ist die Instagramerin Noemi. 70 Pflanzen hat sie mittlerweile schon gesammelt – und es kommen regelmäßig neue dazu. Wer seine Wohnung in einen Dschungel verwandeln will, findet bei ihr die richtigen Tipps 😉









Unendliche Weiten
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 2
Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, einen Raum optisch viel größer wirken zu lassen, als er eigentlich ist: ein riesiger Statement-Spiegel. Netter Nebeneffekt: auch heller wird es dadurch gleich. So holt ihr euch die unendlichen Weiten der Natur nach Hause… 😉
Gebettet auf Blumen
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 3
Auch mit Farben und Elementen aus der Natur lässt sich in den eigenen vier Wänden spielen. Zum Beispiel mit Bettwäsche von Betten Lierheimer aus Neuburg:
„Bei den Kopfkissen- und Bettdeckenbezügen der Garnitur Flower Dream ist der Name Programm. Denn kaum eine Bettwäsche bringt eine derart verträumte Optik mit wie diese. Prachtvolle Blüten thronen majestätisch auf einem nächtlichen Grundfarbton. Sie verleihen dem Set eine wundersame und ausgesprochen elegante Anmutung, die Ihr Schlafzimmer zu einer echten Wohlfühloase macht.“
Sorge für das richtige Aroma
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 4
Düfte von draußen für das Leben drinnen gibt es bei m.ART in der Ingolstädter Pfarrgasse. Die Sojawachskerzen von Recycledlight gibt es z.B. in den Düften Orangen-Blüte und Birne.
Zum Portrait über die Inhaberin von m.ART, Miriam Popov, geht es hier.

Sprung ins kühle Nass
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 5
Den Traum vom Swimmingpool im eigenen Garten haben viele. Doch das Chlor schreckt ab. Es gibt aber auch eine Lösung, die völlig ohne Einsatz von Chlor und anderen giftigen Chemikalien auskommt. Quasi euer eigener persönlicher Badesee 🙂


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.