Startseite » Lifestyle » Gesundes Katerfrühstück
Gesundes Katerfrühstück

Haben Sie es an Silvester maßlos übertrieben – oder möchten Sie 2022 einfach nur gesünder in den Tag starten? Dieses Frühstück ist ein wahres Kraftpaket!
Melanie Gärtner, TCM-Ernährungsberaterin und Gründerin der Porridge Liebe, empfiehlt ihren Kund*innen – nicht nur als Katerfrühstück, sondern generell – ein warmes Frühstück als gesunden Start in den Tag. Eines ihrer Rezepte stellt sie hier den espresso-Leser*innen vor:
Rezept: Porridge mit Feigen, Äpfeln & Zimt
Zubereitung:
Die Haferflocken
Zuerst werden die Haferflocken etwas in der Pfanne angeröstet, dann bekommen sie einen intensiveren Geschmack. Dann die Flocken mit dem Wasser und einer Prise Salz kurz aufkochen und auf kleinster Hitze ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Dabei immer gut umrühren.
Äpfel & Feigen
Den Apfel klein schneiden, mit einer Zimtstange in einem Topf ebenfalls kurz aufkochen und zur Seite stellen (lässt sich auch gut auf Vorrat vorbereiten).
Die Feigen vierteln, in eine feuerfeste Form legen und 1 Esslöffel Honig darüber geben. 15 Min im Ofen bei 150 Grad backen. Wenn die Zeit knapp ist, kann man die Feigen auch „roh“ essen.
Das Topping
Den gekochten Hafer in eine Schale füllen, Äpfel darüber verteilen und untermischen. Dann jeweils 1 TL Kakaonibs, Hanfsamen und Leinöl dazu geben und unterrühren. Zum Schluss mit Nüssen, Heidelbeeren und Feigen dekorieren. Mit Chiasamen und etwas Zimt abrunden, fertig!
Zutaten für 2 Portionen:
Das Grundrezept
- 1 Tasse Haferflocken
- 2 Tassen Wasser
- 1 Prise Salz
Toppings
- 2 TL Kakaonibs
- 2 TL Hanfsamen, geschält
- 1 Apfel, säuerlich
- 2 Feigen
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- Walnüsse
- 1 TL Zimt
- 1 Zimtstange
- Chiasamen

„Ehrliche“ Zutaten warm zubereitet
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das warme Frühstück bzw. die generelle Aufnahme von gekochten Mahlzeiten das A und O.
„Die Porridge Liebe entstand aus meinem Wunsch heraus, meinen Kund*innen aus Ernährungsberatung und Workshops nicht nur theoretisch die Vorteile und den Genuss eines warmen Frühstücks näher zu bringen, sondern sie auch direkt in der Praxis davon zu überzeugen“, sagt Melanie Gärtner. „In meinen Workshops spürte ich ihre Begeisterung und Neugierde, sobald sie einmal in den Genuss eines frisch gekochten Frühstücks kamen. Besonders Porridge, Overnight Oats und Granola erleben ja gerade einen regelrechten Aufschwung!“
Ihr ist es sehr wichtig, dass die Zutaten optisch und geschmacklich einwandfrei sind. „Neben der Optik ist vor allem die warme Zubereitung der ‚ehrlichen‘ Zutaten das Allerwichtigste! Ich nutze IMMER Bio-Produkte – Haferflocken, Saaten, Nüsse, Toppings und (saisonales) Obst von regionalen Anbietern.“

„Ein warmes Porridge kann so viel und ist so viel mehr als langweiliger Haferbrei!“,
erklärt die Ernährungsberaterin.
- Es ist Dein Immunsystem-Booster
- Es gibt Dir ein gutes Gefühl, Du bist satt und
glücklich, aber nicht vollgegessen - Es unterstützt und steigert Deine
Konzentrationsfähigkeit - Es sättigt Dich 3-4 Stunden und der Heißhunger auf Süßes hat keine Chance
- Es schützt Dich vor dem Energietief am Nachmittag
- Es versorgt Dich nebenbei mit wertvollen
Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen - Es reguliert Deine Verdauung und ein
natürliches Hunger- Sättigungsgefühl

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.