Startseite » Lifestyle » Florida & Flowers
Florida & Flowers

DIE HOCHZEIT VON NICOLE & SANTINO
Nicole und Santino haben geheiratet! Wie haben Sie sich kennengelernt, wie lief der Heiratsantrag ab, und was planen die beiden für die Zukunft? Das erfahrt ihr in unserer aktuellen Hochzeitsstory!

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Nicole: Wir haben uns über eine Online-Datingplattform kennengelernt. Dabei habe ich den ersten Schritt gemacht und ihn angeschrieben. Nachdem wir ein paar Tage gechattet hatten, trafen wir uns für ein erstes Date in einem Café in Ingolstadt. Es war Liebe auf den ersten Blick und ich habe während unseres Gesprächs die Zeit vergessen.
Was liebt ER besonders an IHR?
Santino: Optisch liebe ich Nicoles langes blondes Haar und ihr bezauberndes Lächeln. Ganz besonders liebe ich ihre ehrliche und liebevolle Art.
Was liebt SIE besonders an IHM?
Nicole: Ich liebe seine humorvolle wie auch liebevolle Art. Besonders gefallen mir seine blauen Augen. Auch in schwier-igen Zeiten weiß er, wie er mich aufmuntern kann.

Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Sowohl als auch.
Was treibt IHN auf die Palme?
Unordnung und ihre teils sehr spontane Art.
Was treibt SIE auf die Palme?
Dass er oft Dinge vergisst, die ich ihm kurz zuvor gesagt habe.
Und trotzdem habt ihr den nächsten Schritt gewagt. Wie lief der Antrag?
Nicole: Santino ist mit mir, ohne dass ich es vorher gewusst habe, einen Tag vor unserem siebten Jahrestag zum Europapark nach Rust gefahren. Er wusste genau, dass ich mich darüber freuen würde. Am nächsten Tag waren wir in der Wasserwelt Rulantica. Abends im Hotelzimmer ist er, ohne dass ich damit gerechnet habe, auf die Knie gegangen und hat mir die Fragen aller Fragen gestellt. Ich habe sofort mit JA geantwortet.
Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Santino: An erster Stelle stand, dass unsere Hochzeit ganz locker und ungezwungen wird. Alle sollten sich wohlfühlen und mit uns den Tag genießen können.
Nicole, mit wem warst du beim Brautkleidkauf? Wie viele Kleider hast du bei Herzzauber ausprobiert?
Nicole: Als ich mit meiner Mutter bei der Anprobe meines Brautkleids für die standesamtliche Hochzeit war, habe ich zufällig das Kleid für meine freie Trauung entdeckt. Insgesamt habe ich zwei Kleider anprobiert. Allerdings habe ich mich für das erste entschieden, da ich mich sofort in das traumhafte Kleid verliebt hatte.
Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Beide: Am 26.08. fand die freie Trauung im Gewächshaus der Birkenheide statt. Diese war eigentlich auf der Trauwiese geplant, musste aber wegen regnerischem Wetter ins Gewächshaus verlegt werden. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen und Crêpes im Xaver’s (Birkenheide). Das Abendessen wurde im Pavillon serviert. Nach dem Abendessen wurde die Bar wie auch die Tanzfläche eröffnet. Dann ging die Party los. Die Hochzeit endete gegen Mitternacht.

Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Santino: Es waren insgesamt 40 Gäste. Darunter waren die engsten Verwandten und unsere Freunde. Obwohl es eine kleine Gruppe war, war die Stimmung fantastisch.
Was habt ihr euren Gästen aufgetischt?
Nicole: Als Vorspeise gab es Antipasti. Als Hauptspeise wurde Saltimbocca vom Kalb bzw. für unsere vegetarischen Gäste offene Ravioli serviert. Zur Nachspeise gab es eine Dessertvariation aus Tiramisu und Panna Cotta mit Beeren.
Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Beide: Für uns war der ganze Tag voller Highlights. Ein besonderes Highlight war die Trauung, die sehr persönlich formuliert war. Außerdem wurden wir mit mehreren Einlagen von unseren Freunden wie auch Verwandten über den Tag verteilt überrascht.
Welchen witzigen Moment werdet ihr außerdem nie vergessen?
Beide: Besonders witzig war die letzte Einlage zweier unserer Trauzeugen. Diese haben für uns eine private Stripshow hingelegt 😉
Santino: Das behalten wir für uns 🙂
Was waren die größten Positionen?
Beide: Location, Blumendeko und das Brautkleid.
Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Ja.
Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Beide: Der Tag war perfekt, wir würden wieder alles genauso machen.
Seid ihr in die Flitterwochen?
Beide: Ja, wir waren eine Woche im sehr schönen Wellnesshotel Sepp in Österreich bei der Maria Alm. Nach dem ganzen Hochzeitsstress war das genau das Richtige für uns. Wir haben dort eine sehr erholsame wie auch romantische Zeit gehabt.
Was sind eure Pläne in naher Zukunft und wo seht ihr euch in 20 Jahren?
Beide: Wir sehen uns nach wie vor glücklich, wie wir seit dem ersten Tag sind. Wir planen in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen. Außerdem wollen wir in naher Zukunft eine Familie gründen, aber das kommt, wie es kommt. In 20 Jahren feiern wir unseren 20. Hochzeitstag und sind immer noch so glücklich miteinander.
DIE DIENSTLEISTER
- KLEID: Herzzauber, Lenting
- FOTOS: only.wedding.photo
- BLUMEN: Bellezza
- HAIR & MAKE-UP: Antonia Rössl

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.