Startseite » Lifestyle » In 8 Schritten zur eigenen Kapselgarderobe
In 8 Schritten zur eigenen Kapselgarderobe

Viele Menschen haben die Nase voll vom Konsumwahn und wünschen sich stattdessen mehr Minimalismus in ihrem Leben. Sie streben ein bewussteres und nachhaltigeres Leben an. Die Kapselgarderobe hilft dabei. Sie verspricht einen entschlackten, aufgeräumten Kleiderschrank, der das Leben erleichtern soll. Was ist dran an diesem Trend? Wir haben uns mit Lena Niedens darüber unterhalten. Sie ist selbstständige Ordnungscoachin und gibt ihr Wissen unter anderem an der VHS Ingolstadt weiter.

Über Lena Niedens
Lena, kläre uns doch bitte einmal auf: Was ist eine Capsule Wardrobe?
Lena Niedens: Bei einer Kapselgarderobe hat man mit der minimalen Anzahl an Kleidungsstücken die maximale Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Wie bei einem Legobausatz passen alle Teile zueinander und lassen sich unendlich miteinander kombinieren.
Welche Vorteile hat es für mich, wenn ich mir eine Kapselgarderobe anlege?
- Du sparst Zeit: Du weißt immer, was Du anziehen kannst und wie Du die Sachen kombinieren kannst.
- Du sparst Energie: Entscheidungen zu treffen kostet Kraft. Vor allem unter Zeitdruck fühlen wir uns gestresst. Je größer die Auswahl, desto größer der Stresspegel.
- Du sparst Geld: Impulskäufe werden minimiert und Du versuchst nicht jede seelische Lücke mit einem Schnäppchen zu schließen.
- Du konsumierst viel gezielter und bewusster: kleine Schritte Richtung Nachhaltigkeit machen den Unterschied.
- Du kannst sehr einfach Ordnung in deinem Kleiderschrank halten: je weniger wir besitzen, desto einfacher ist es Ordnung zu halten.
- Du besitzt nur Sachen, die Du liebst: Du fühlst dich wohl in deiner Kleidung und kannst der Welt zeigen, wie Du wirklich bist.
Welche Tipps hättest du gerne vor deiner ersten eigenen Kapselgarderobe gewusst?
Im Internet ist oft die Rede von 35 bis 40 Teilen pro saisonale Garderobe. Der Gedanke, sich auf irgendeine Anzahl an Kleidungsstücken festlegen zu müssen, hat mich erstmal abgeschreckt. Es hat sich wie eine Einschränkung angefühlt und war mir viel zu kompliziert. Das ist alles Nonsens. Es wird keiner von der Modepolizei kommen und diese Zahl kontrollieren.
Ich konnte meine Ausgaben für Kleidung deutlich reduzieren, fühle mich aber nicht im Geringsten eingeschränkt

Auf den ersten Blick klingt eine Kapselgarderobe etwas schlicht und eintönig. Wie bekommt man trotzdem das gewisse Etwas in den Kleiderschrank?
Der moderne Schnitt ist wichtig: der Schnitt der Basics hat sich in der letzten 10 Jahren sehr verändert. Es ist viel entspannter.
- Arbeite mit der Farbe: hole Dir als Inspiration die Farbpaletten aus dem Netz, wenn Du dir nicht sicher bist, welche Farben man miteinander kombinieren kann.
- Kombiniere unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Strukturen miteinander (Strick, Leder, Seide, etc.)
- Moderne Accessoires geben jedem Outfit das gewisse Etwas
- Verwende Layering-Look
- Achte auf hochwertige Materialien
Wie hat sich die Kapselgarderobe auf dich persönlich und dein Leben ausgewirkt?
Mode macht mir nach wie vor Spaß. Doch Shopping als Zeitvertreib hat für mich jeglichen Sinn verloren. Ich konnte meine Ausgaben für die Kleidung deutliche reduzieren, fühle mich aber nicht im Geringsten eingeschränkt.
Was sind die absoluten Must-haves für jede Kapselgarderobe?
Wir sind alle sehr unterschiedlich und das einzige Muss unserer Garderobe ist es, uns selbst in jeder Lebensphase zu unterstützen und unser wahres Ich zum Vorschein zu bringen. Mit welchen Kleidungsstücken man das erreichen möchte, ist jedem selbst überlassen.
So geht's
Schritt für Schritt zur eigenen Kapselgarderobe
1
Sortiere alles aus: Die Sachen, die nicht getragen werden, die dir nicht passen, die Verschleißspuren aufweisen, die dich nicht glücklich machen.
2
3
4
5
6
7
8

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.