Startseite » Lifestyle » Liebe auf den ersten Blick
Liebe auf den ersten Blick

Die Lovestory von Steffi & Ralph Sager

Wer hat sich getraut?
Ralph Sager (54) aus Landshut, mittlerweile wohnhaft in Ingolstadt, selbstständig tätig mit der Bullled GmbH.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Im Fußballstadion im Februar 2019
Und da hat es sofort gefunkt?
Ja, gleich auf den ersten Blick! (*lacht) Wir wussten sofort, wir sind füreinander geschaffen!
Erinnerst du dich an die Szenerie des Antrags?
Unser Hund hatte Geburtstag. Wir haben einen tollen Abend verbracht, gegrillt. Dann sind wir in den Whirlpool. Es war dunkel. Überall Kerzen und einfach romantisch. Und da hat er mich dann gefragt. Ich wollte eigentlich immer etwas Spektakuläres. Aber es war in dem Moment toll so wie es war!

Was liebt sie besonders an ihm?
Dass er ein Spitzbub ist. Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein. Mein Mann hat Eier. Das fasziniert mich am meisten. Er ist kein Ja-Sager, sondern ist mutig. Immer positiv, sehr selbstbewusst. Wir lachen so viel, reden über alles. Er ist liebevoll und verehrt mich.
Was liebt er besonders an ihr?
Ihr Lachen, ihr großes Herz, ihre liebevolle Art. Ihre Kochkünste und dass sie aus einer Adresse ein Zuhause macht.
Dann hast du langsam aber sicher an den Brautkleidkauf gedacht oder? Wie bist du zu Herzzauber gekommen?
Ralphs Sohn hat ein Jahr eher geheiratet. Und seine Frau hat mir den Laden empfohlen. Habe davon allerdings schon viel Positives gesehen und gehört. Von Messen usw.
Mit wem warst du beim Kleiderkauf?
Mit meinen 2 besten Freundinnen Conny Beckers und Aline Engelmann

Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein
Und dann wurden eure Hochzeitspläne kurzfristig durchkreuzt. Wie habt ihr dennoch das Beste daraus gemacht?
Wir wollten eigentlich am 01.02.22 im Hotel Domizil eine kleine Vorabendfeier machen, da viele Gäste aus Landshut sind. Mein Mann ist Landshuter. Ich wollte dann mit den Mädels dort schlafen und mich früh stylen. Um 10.30 Uhr hatten wir den Termin im Standesamt in Ingolstadt. Anschließend hatten wir eigentlich einen Sektempfang im Café Mohrenkopf und eine Freie Trauung im Gewölbesaal vom Mo, die neue Galerie, mit anschließender Party in der Almhütte geplant.
Leider hatte am Montag, nur zwei Tage vor der Hochzeit, mein zehnjähriger Sohn einen positiven Corona-Test. Aufgrund dessen haben wir alles abgesagt. Da wir doppelt geimpft und frisch geboostert waren, mussten wir zumindest nicht in Quarantäne. Wir sind also nur aufs Standesamt. Und es haben sich ganz viele überraschend am Rathausplatz eingefunden. Ralphs Schwester hat ein Catering. Sie hat einen Sektempfang vorbereitet, Wiener und Brezen und eine grandiose Hochzeitstorte. Es war ein wunderschöner Empfang. Danach haben wir Fotos gemacht und haben Zuhause zu zweit mit unseren Kids im eigenen Haushalt gefeiert.
Was war für euch der emotionalste Moment am Hochzeitstag?
Der erste Blick, als wir uns das erste Mal gesehen haben.
Welche gemeinsamen Leidenschaften habt ihr?
Wir machen alles zusammen. Sind lieber zusammen, als jeder für sich. Wir lieben reisen. Wir arbeiten zusammen. Ich begleite meinen Mann, so oft es geht beruflich. Wir lieben Schlager. Wir lieben es in unserem Garten zu sitzen.
Eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft?
Ganz viele Pläne. Leider mussten wir unseren Hund gehen lassen. Wir wünschen uns einen neuen Hund. Wir sind gerade dabei ein neues Büro zu planen und der Baubeginn wird im Sommer 22 sein. Wir wollen aus unseren Jungs tolle Menschen machen und jedem einen tollen Start ins Leben ermöglichen.
espresso wünscht euch von Herzen alles Gute!
Die Beteiligten:
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Tiger of Sweden, made to measure von MEN Ingolstadt
- Catering: Mr. & Mrs. Smith Food, Ergolding
- Fotos: Robert Larsen

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.