Startseite » Lifestyle » Once in a million
Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.
„Wir haben das Haus im Februar 2020 auf immoscout.de gesehen. Damals war gerade der Corona-Lockdown. Wir sind hingeradelt und da das Haus leer stand, sind wir rein. Steffi stand im Wohnzimmer und die Abendsonne schien auf sie und sie stand da wie ein Engel“, schmunzelt Ralph.





Zusammen mit ihren Söhnen Oskar (13) und Paul (20) sowie ihren Hunden Nelson und Tyson lebt das Paar auf drei Ebenen, insgesamt 400 Quadratmetern. Ihre Mansion hält so einige Highlights bereit: Den XXL-TV hat Ralph selbst gebaut. Er ist im Sportmarketing tätig und hat sich auf LED-Module für Banden in Fußballstadien spezialisiert. Auch die Elektroinstallation von Terrasse und Pool hat er selbst übernommen.


Im August 2020 haben die beiden selbstständig Tätigen das Haus über eine Maklerin von einer Erbengemeinschaft für 1,25 Mio. erstanden und innerhalb von vier Monaten bezugsfertig saniert. Zuvor lebten Steffi und Ralph in einer Wohnung in Ringsee. Ralph, der gebürtig aus Landshut ist, kann noch darüber scherzen, was für eine herrliche Aussicht er doch in Landshut für diesen Ingolstädter Preis bekommen hätte.






Wow! Auf unterster Ebene befindet sich der Schlafbereich mit Sauna und Badewanne. Vom Schlafzimmer aus haben die beiden Zugang auf die Terrasse, zum Whirlpool und zum Pool. „Wir haben bei der Gestaltung des Schlaf- und Badezimmers darauf Wert gelegt, dass es Hotelatmosphäre bekommen soll“, erzählt Steffi. Das Badezimmer ist nur durch eine Wand vom Schlafzimmer abgetrennt. Die Sauna ist direkt neben dem Bett. „Im Nachhinein würden wir die Sauna doch lieber nach draußen bauen, hier im Schlafzimmer wird es nämlich ganz schön heiß.“

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.