Startseite » Lifestyle » Pancake-Breakfast
Pancake-Breakfast

Quick & healthy: Buchweizenpfannkuchen
„Buchweizen lässt den Blutzucker nicht so stark ansteigen und hält lange satt“, sagt Vanessa Nawka, die auf Instagram unter dem Namen mrsemilyshore regelmäßig verschiedene Rezepte und Essenstipps mit ihren Followern teilt. Ihr Motto: Ohne Diät nimmt man besser ab. Den espresso-Leser*innen zeigt sie heute, wie einfach Buchweizenpfannkuchen den Start in den Tag versüßen können.
Portionen: 5 Stück
Zutaten
- 180 g Buchweizenkörner, gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 250 ml Milch
- Rapsöl zum Anbraten
- 1 Apfel in Scheiben gehobelt
Zubereitung
Zuerst die Buchweizenkörner mahlen und anschließend mit Backpulver, Zucker und Milch vermengen. Die Pfanne mit Rapsöl einfetten, erhitzen und eine Kelle des Teigs hineingeben. Direkt danach die hauchzarten Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. Von einer Seite braten und wenden. Der fertige Pfannkuchen kann im Ofen bei 50 Grad warmgehalten werden, bis der letzte fertig ist. Zum Servieren Kokosblütenzucker und Beeren anbieten.
Mehr Rezepte von @mrsemilyshore gibt es hier.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.