Startseite » Lifestyle » Perfect Match
Perfect Match

Die Lovestory von Eva & Thomas

Wer hat sich getraut?
Wann und wo fand die Hochzeit statt?
Wir haben am 25.09.2021 standesamtlich mit ca. 85 Gästen in unserem Garten (dort wo wir aktuell ein Haus bauen) gefeiert.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Wir haben uns am 02.08.2015 auf dem Weinfest in Gaimersheim kennengelernt.
Wie kam es dazu, dass ihr ein Paar wurdet und seit wann seid ihr zusammen?
Wir haben uns nach unserem ersten Treffen am 02. 08. 2015 regelmäßig verabredet und haben sofort eine gewisse Anziehungskraft verspürt. Im September 2015 waren wir schon unzertrennlich.

Was liebt SIE besonders an IHM?
Ich mag seinen Beschützerinstinkt und sein selbstbewusstes Auftreten. Und wir teilen den selben Humor.
Was liebt ER besonders an IHR?
Ich liebe ihren Humor und ihre Loyalität und dass wir uns gegenseitig ergänzen.
Was sind eure gemeinsamen Leidenschaften?
Wir haben eine Leidenschaft fürs Kochen, denn gemeinsam genießt es sich am schönsten. Und wir lieben es zu verreisen.
Eva, erinnerst du dich noch ganz genau an den Antrag?
Natürlich! Thomas hat mir für die Weihnachtszeit einen Adventskalender gebastelt der mit vielen kleinen „Liebe ist…“ Zettelchen bestückt war. Ich habe am 24.12.2020 das letzte Türchen geöffnet und auf dem Zettel stand „Liebe ist…für immer zusammen“. In dem Moment habe ich ihn angeschaut und plötzlich ging Thomas vor mir auf die Knie und hat mich bei Kerzenschein vor dem Weihnachtsbaum gefragt, ob ich seine Frau werden möchte.

Wir wollten von vornherein eine recht entspannte Hochzeit und eine lockere Atmosphäre

Dann ging es schon bald zum Brautkleidkauf zu herzzauber nach Lenting. Wie viele Kleider hast du probiert bist du dein Kleid gefunden hast?
Puhh….das letzte war ein Volltreffer!
Wie lange habt ihr eure Hochzeit geplant?
Wir haben uns tatsächlich versucht nicht zu stressen, denn wir wollten von vornherein eine recht entspannte Hochzeit und eine lockere Atmosphäre. Wir hatten Glück, dass die Inzidenz zu der Zeit wieder etwas gesunken ist. Die Unsicherheit, ob wirklich alles stattfinden kann, hat uns natürlich schon ein wenig beschäftigt. Mit den konkreten Planungen haben wir ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit begonnen. 1 Woche vor der Hochzeit haben wir mit den Vorbereitungen angefangen (Zeltaufbau, Hüpfburg für die Kids, Candybar, DJ, Malecke, Beleuchtung etc.)
Hattet ihr ein Motto oder eine Farbe?
Die Farben, weiß, grün und Pfirsich haben uns an dem Tag begleitet. Unser „Motto“ an diesem Tag sollte an eine lockere, unterhaltsame und ausgelassene Gartenparty erinnern.

Was war für euch der schönste Moment auf der Hochzeit?
Der schönste Moment für uns war, dass sich unsere Familien und Freunde an diesem Tag alle kennenlernen konnten. Wir sind beide Familienmenschen und lieben es Zeit mit Ihnen zu verbringen.
Seid ihr in den Genuss von Flitterwochen gekommen?
Wir waren zehn Tage auf den Malediven. Wir können es nur jedem empfehlen. Es war ein fantastischer, unvergesslicher und einmaliger Urlaub.
Welche gemeinsamen Ziele habt ihr nun?
Wir stecken mitten im Umzug in unser neues Haus und sind voller Vorfreude endlich einziehen zu können.
Letzte Worte?
An unsere Familie, Trauzeugen und Freunde: wir können euch nicht sagen, wie unglaublich dankbar wir sind, dass ihr Teil unseres Hochzeitsfestes wart! Für alles, was Ihr für uns getan habt, wollen wir Euch auf diesem Wege DANKE sagen.

Die Beteiligten:
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Trachten Moser
- Blumen: Floristin Julia Stadler, Ingolstadt
- Haare & Make-up: Scherenkunst, Gaimersheim
- Fotos: Photography by Brigitta
- Ringe: Juwelier Elfinger im Westpark
- Catering: Metzgerei Bauer, Kösching

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Neu: Roms Armee im Feld
Das kelten römer museum manching zeigt vom 11. April bis zum 23. November 2025 die neue Modell- und Mitmachausstellung »ROMS ARMEE IM FELD«, die sich der Mobilität, dem Lagerbau und der Versorgung römischer Truppen widmet. Auf die Gäste warten faszinierende Miniaturlandschaften, lebensgroße Illustrationen römischer Soldaten, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen.