Streifzug im Blumenparadies

Home » Streifzug im Blumenparadies

Streifzug im Blumenparadies

Ein alter Kleiderbügel dient als Aufhängung - gesehen im "gebrauchten" Garten | Fotos: Sebastian Birkl

Auf der Landesgartenschau Ingolstadt gibt es viel zu entdecken. Wir waren diese Woche auf Streifzug und haben euch eine Foto-Galerie mitgebracht.

Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Gartenschaugelände – so auch im Themengarten der Firma Fiedler aus Großmehring. Für den rund 215 m² großen Garten wurden hauptsächlich Produkte aus der Region verwendet, um die Transportwege möglichst kurz zu halten.

Die standortgerechte Bepflanzung mit Stauden und Gehölzern bietet Nahrung für Insekten und Menschen. Ein Teil der Fläche wird als Obst-, Gemüse- und Kräutergarten genutzt. Über einen kleinen Weg geht es in eine kleine atmosphärische Kuppel mit Sitzplatz und zwei Skulpturen. Als wir vor Ort waren, blitzte gerade die Sonne durch die dichte Wolkendecke in die Kuppel hinein. Die Lichtstrahlen trafen das Gesicht einer der Skulpturen – der Eindruck entsteht, als würde sie die einfallende Sonne genießen.

BLUMENPARADIES

Man lebt immer zweimal

Der „gebrauchte“ Garten ist eine echte Augenweide. Sattes Grün wird hier durchbrochen von vielen kleinen blühenden Farbtupfern. Hier wächst alles dicht an dicht. Und mittendrin: erhalten Gegenstände ein zweites Leben. Aus Kellern, Dachböden und alten Schuppen wurden sie geborgen und bekommen hier eine zweite Chance.

Das spart Ressourcen, Frachtwege entfallen beim Neukauf und die Qualität der gebrauchten Utensilien von einst ist meist bis heute unerreicht.

Hier trifft das bemalte Fahrrad von Oma auf moosige Tontöpfe und die Zinkwanne auf Frühbeet-Scheiben und Klinkersteine aus der Altstadt. Die blühenden Stauden verbinden alle Materialien harmonisch miteinander.

Weitere Eindrücke von der Landesgartenschau in Ingolstadt

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen