Startseite » News & Events » Advent im Arzneipflanzengarten
Advent im Arzneipflanzengarten

Am Sonntag, 10. Dezember, lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum von 16 bis 19 Uhr wieder zum beliebten „Advent im Arzneipflanzengarten“ ein.
Der Adventsnachmittag im Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie ist für viele zur lieb gewonnenen Tradition geworden. Wenn in der Tasse der duftende Glühwein dampft und aus der Tiefe des abendlichen Gartens die adventlichen Weisen der Krautbuckelbläser erklingen, dann spürt man die vielbeschworene – und leider nur zu oft von der Vorweihnachtshektik übertönte – „stade Zeit“ mit allen Sinnen! Der Glühwein wird vom Museumsteam übrigens nach einem Rezept der unvergessenen Professorin Christa Habrich angesetzt – die ja nicht nur Museumsdirektorin war, sondern auch Apothekerin. Die Gewürzbeutelchen für den Christa-Habrich-Glühwein gibt es während der Adventszeit im Museumsshop zu kaufen. Natürlich wird wie immer auch alkoholfreier Biopunsch angeboten.
An diesem Sonntag schließt die Dauerausstellung in der Alten Anatomie wie immer um 17 Uhr, aber die Sonderausstellung „Hals- und Beinbruch. Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik“ bleibt bis 19 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr und um 18 Uhr bietet Dr. Alois Unterkircher „Stippvisiten“ an, die Einblicke in die von ihm kuratierte Ausstellung geben. Bei diesen kostenlosen Kurzführungen werden zentrale Objekte vorgestellt. Die Teilnahme am Adventsnachmittag im Arzneipflanzengarten und an den Stippvisiten ist kostenlos.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.