Es funkt im MKKD

Home » Es funkt im MKKD

Es funkt im MKKD

Fotos: Rössle

Wichtiger Meilenstein für den Baufortschritt

Das Ingolstädter Hochbauamt verkündet am Freitagvormittag ein Update für die Großbaustelle des gerade entstehenden Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD).

„Nachdem bis Ende letzten Jahres die historischen Gussstützen in der alten Gießereihalle wieder eingebaut wurden, konnte der Ausbau der Dachhilfskonstruktion erfolgen – diese Arbeiten sind nun abgeschlossen, der letzte Träger wurde am vergangenen Mittwoch ausgebaut. Die Hilfstragwerkskonstruktion mit einem Gewicht von etwa 40 Tonnen wurde 2018 eingebaut – mit einer gewissen Vorspannung, damit das Dachtragwerk um wenige Millimeter angehoben und so die gusseisernen Stützen ausgebaut werden konnten“, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Ein Blick in die künftige Museumshalle eröffnet einen großartigen architektonischen Eindruck – auf den Fotos sind die restaurierten Gussstützen aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, diese tragen nun wieder die historische Kranbahn und die filigrane Dachkonstruktion“, heißt es weiter. Im Frühjahr beginne nun der Einbau der Fenster und die Innenausbauarbeiten würden fortgeführt. Die Eröffnung ist für 2025 geplant.

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen