Startseite » News & Events » Carrara Weinfest startet am 28. Juli
Carrara Weinfest startet am 28. Juli

Carrara Weinfest: Rathausplatz Ingolstadt, 28.07.-13.08.22
Das Carrara Weinfest mit viel italienischer Lebensfreude ist wieder Bestandteil des Ingolstädter Kultursommers! Organisator Giovanni Frediani und sein Team aus Carrara präsentieren erneut kulinarische Überraschungen.
Nicht fehlen darf natürlich die klassische Pizza, feine Antipasti misto und dazu ein frisch gemachtes Focaccia. Ganz neu auf der Speisekarte: Fritto misto und der Marmorspritz. Ausgewählte Weiß- und Rotweine aus der Region um Carrara wird es ebenso geben wie Livemusik von Pierantoniao, die mit alten Klassikern und aktuellen Songs für Stimmung sorgen. Es gibt wie immer genügend sonnige und schattige Außenplätze sowie ein Zelt zum gemütlichen Verweilen.
La dolce vita
Die Verbindung Ingolstadts zu Carrara als Partnerstadt besteht übrigens seit 60 Jahren, damals initiiert von Peter Schnell und Werner Pößl. Das Weinfest gibt es auch schon seit 35 Jahren… wenn das keine Gründe zum Feiern sind!
Wann? 28.07. bis 13.08.2022
Öffnungszeiten: 17.30 – 23.30 Uhr
Wo? Rathausplatz Ingolstadt

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.