Startseite » News & Events » Christine Seehofer erhält Bundesverdienstmedaille
Christine Seehofer erhält Bundesverdienstmedaille

Große Ehre für Christine Seehofer: Für ihr jahrzehntelanges Engagement bei UNICEF wurde ihr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundesverdienstmedaille verliehen. Übergeben wurde ihr der Orden von Oberbürgermeister Christian Scharpf.
Auch wenn sich immer noch viele Menschen in Deutschland ehrenamtlich engagierten, viele davon täten es mittlerweile in erster Linie projektbezogen – ein langfristiges Engagement in einem Verein sei immer seltener zu finden, stellte Oberbürgermeister Christian Scharpf in seiner Eröffnungsrede anlässlich der Verleihung der Bundesverdienstmedaille fest. Aber es gibt sie noch und mit Christine Seehofer stand eine von ihnen am vergangenen Donnerstagabend im Alten Rathaus im Mittelpunkt.
30 Jahre für UNICEF
Bereits vor drei Jahrzehnten startete Christine Seehofer mit ihrem UNICEF-Engagement, damals noch in Kulmbach. 2004 gründete sie dann gemeinsam mit Marianne Büchl eine Ortsgruppe in Ingolstadt, wie das Stadtoberhaupt in einer kleinen Rückschau über die Anfangszeit wissen ließ. Mit ihren vielen Spenden- und Benefizaktionen prägte Christine Seehofer die UNICEF-Arbeit in der Region (und in Teilen auch darüber hinaus, wie z.B. mit der Aktion „Schwein gehabt“) wie keine Zweite. Unerlässlich macht sie dabei auf Kinderrechte aufmerksam, die immer noch in vielen Teilen der Welt Tag für Tag keine Geltung finden.
Besonderen Dank gab es auch von der ebenfalls anwesenden Klaudia Werth, der UNICEF-Bereichsleiterin für Ehrenamtliches Engagement. In ihrer Rede stellte sie nochmal die vielen verschiedenen Benefizaktionen heraus, von Golfturnieren bis hin zu Spendenläufen – corona-bedingt zuletzt auch als virtuelle Spendenläufe. Eine „tragende Säule“ und „Überzeugungstäterin“ sei Christine Seehofer, die die Themen auch dorthin trage, wo es mühsam sei, sagte Werth.
Das letzte Wort hatte Christine Seehofer, die sich für das ihr entgegengebrachte Lob bedankte und es auch gleich weiter an alle Mitglieder der Ortsgruppe trug. „UNICEF gehört zu meiner Familie“, sagte sie abschließend.


Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.