Startseite » News & Events » Christkindlmarkt in Schrobenhausen
Christkindlmarkt in Schrobenhausen

Nach zweijähriger Zwangspause wird es auf dem Lenbachplatz inmitten der Schrobenhausener Altstadt wieder den allseits beliebten Christkindlmarkt geben. Vom 08. bis 11. Dezember darf man sich auf viele verschiedene Attraktionen und eine weihnachtliche Atmosphäre mit viel Lichterglanz freuen. Offiziell wird der Christkindlmarkt am Freitag, 09.12.2022 um 16 Uhr eröffnet.
Für das dritte Adventswochenende hat die Stadtmarketing Schrobenhausen eG alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der Christkindlmarkt mit vielen großartigen Ständen aufwartet und ein wundervolles abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zu bieten hat. Verschiedenste Marktstände präsentieren und verkaufen ihre Waren. Hierzu gehören neben Geschenkideen, vielfältigem Kunsthandwerk, diverse Artikel aus Honig, sowie Selbstgenähtes oder Winteraccessoires.
Süßes & Herzhaftes
Schrobenhausen, mit dem bayerischen Prädikat „Genussort“ ausgezeichnet, hält für das leibliche Wohl auf dem Christkindlmarkt natürlich auch allerhand Süßes wie Baumstriezel, Lebkuchen, Crêpes und Herzhaftes wie Bratwürstl- und Steaksemmeln parat. Ein breites Getränkeangebot wird es ebenfalls geben, von z.B. Heißer Oma über Heißen Himbi, Hot Aperol und Feuerzangenbowle. Wobei ebenso der traditionelle Glühwein und Kinderpunsch selbstverständlich nicht fehlen wird. Freuen Sie sich, während dem bunten musikalischen Liveprogramm auf ein Treffen mit dem Schrobenhausener Christkindl oder lassen sie die Kleinen eine Runde kostenlos im Kinderkarussell drehen.
Foto mit dem Christkind
Auf der Bühne bringen diverse Künstler das Publikum musikalisch und tänzerisch in Weihnachtsstimmung. Mit am Start ist u.a. das Tanzstudio Saphira, die Bläserklasse der Franz-von-Lenbach-Realschule, die Tanzschule „Watch us Move“, die Finkenstoana Alphornbläser, die Band Heartbeat Duo und The Cupcakes. Eine X-Mas Party wird es am Samstagabend mit einem DJ auf der Bühne geben. Außerdem gibt es noch weitere Highlights vor Ort: Zum einen wird beispielsweise live eine Eisskulptur geschnitzt. Zum anderen nimmt sich das Schrobenhausener Christkindl trotz der vielen himmlischen Termine auch noch Zeit die Kinderaugen in Schrobenhausen mit ein paar Süßigkeiten zum Strahlen zu bringen und steht am Samstag bei der Fotobox des Fotostudio Krammer auch für gemeinsame Fotos zur Verfügung.


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.