Startseite » News & Events » Das Deutsche Ascot
Das Deutsche Ascot

von 08. bis 10. September (wieder) in Neuburg an der Donau
„Wir wollen die Leute wieder unter einen Hut bringen“, erklärt Ute Patel-Missfeldt bei der Vorstellung der neuesten Auflage der weltgrößten Messe für Hutkreationen „Mut zum Hut“. Und das ist wortwörtlich zu verstehen: damit bei den großen Modenschauen noch mehr Ascot-Feeling aufkommt, erhalten alle Hutträgerinnen und Hutträger dafür ermäßigten Eintritt.

Ascot – so lautet auch das diesjährige Motto der Hutschau. Alle Hutmacher werden daher speziell für die Hutschau einen ascottauglichen Hut entwerfen, der vom Publikum bei der großen Modenschau prämiert werden wird. Ein weiteres Highlight ist die Sonderschau mit selbstkreierten Kleidern von Ute Patel-Missfeldt, die in diesem Rahmen ihre Verabschiedung vom Laufsteg feiern wird.
Die größte Neuerung in diesem Jahr ist sicherlich die Rückkehr nach Neuburg. Zweimal fand „Mut zum Hut“ in Ingolstadt im Neuen Schloss statt. Dort sei man begeistert aufgenommen worden, sagt Patel-Missfeldt und auch ihre Tochter Isabel fügt an, dass man durchaus traurig sei, hier wegzugehen. Im Neuen Schloss hätte man für 2023 aber ein Stockwerk weniger zur Verfügung gehabt, was definitiv zu klein gewesen sei – und das Neuburger Residenzschloss sei ohnehin schwer zu ersetzen. Neuburg hat nun sogar die Schirmherrschaft übernommen. „Neuburg steht hinter der Hutschau“, fasst es Patel-Missfeldt zusammen.

Ebenfalls neu: Ein Teil von „Mut zum Hut“ ist bekanntlich „Schmuck durch Schmuck“, das wird 2023 nun durch den Zusatz „& Mode“ ergänzt (O-Ton: „Nur Manufakturen, nichts von der Stange!“). Man darf also durchaus gespannt sein, was die rund 120 Austellerinnen und Aussteller dieses Jahr alles im Schloss, im Marstall und im Boxenstall präsentieren werden. Dazu gehört auch der von der Münchner Federputzmacherin Tin Koh nach einem Entwurf von Ute Patel-Missfeldt kreierten Federkopfputz, der auch direkt nach ihr benannt wurde (s. Foto oben). Tin Koh ist seit Jahren fester Bestandteil der Hutschau und hat sogar für Königin Camilla einen Federputz entworfen. Ebenfalls wieder mit dabei: Hut-Breiter aus München, Europas größtes Hutfachgeschäft mit 160-jähriger Tradition. Ansonsten tummeln sich in Neuburg natürlich wieder Modisten und Hutmacher aus der ganzen Welt!
Achtung: „Mut zum Hut“ findet dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende statt, nicht wie gewohnt am vierten.
Ausgabe Mai 2023

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.