Startseite » News & Events » Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier
Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier

Premiere für den Theaterplatz: Fest zum Reinen Bier von 26. bis 28.04.
Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte.
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April, und findet erstmals auf dem Theaterplatz statt. Dieser verwandelt sich vor der prächtigen Kulisse des Herzogskastens zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts.
An den drei Festtagen präsentieren Musikgruppen auf einer großen Bühne spektakuläre Shows. Gaukler, Barden und andere historische Gestalten reihen sich in das Spektakel ein. Die Stadtwache sorgt wieder für ein vielfältiges Programm für die Kinder. So können sie zum Beispiel bei Geschicklichkeitsspielen ihr Talent zeigen. Zudem bringt eine Wikingerschaukel die Kleinen hoch hinaus.
Das vielfältige Programm begleiten Speis und Trank und laden zum geselligen Beisammensein ein. Im großen Biergarten mit historischen Biertischgarnituren unter schattigen Bäumen lässt es sich gemütlich verweilen. Freuen Sie sich auf neun Brauereien, darunter zwei Premieren auf dem Fest zum Reinen Bier, und Stände mit weiteren kulinarischen Feinheiten, die sich rund um den Biergarten säumen.
Freitag | 26.04.2024
Bühne
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke
15:16 Uhr Eröffnung und Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Skalden
17:30 – 18:00 Uhr Zackenflanke
18:30 – 19:00 Uhr Skalden
19:30 – 20:00 Uhr Zackenflanke
20:30 – 21:00 Uhr Skalden
21:30 – 22:00 Uhr Zackenflanke
Walking Act
15:00 Uhr Kerry Balder
15:30 Uhr Zackenflanke
17:00 Uhr Kerry Balder
19:00 Uhr Kerry Balder
21:00 Uhr Kerry Balder
Samstag | 27.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
19:30 – 20:30 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
21:00 – 22:00 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
14:00 Uhr Skalden
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Skalden
18:00 Uhr Magicus Solvius
19:00 Uhr Skalden
Sonntag | 28.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Feuervögel
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Feuervögel
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Feuervögel
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Feuervögel
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Magicus Solvius
Mehr Infos hier.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.