Die Blumenhalle macht auf!

Home » Die Blumenhalle macht auf!

Die Blumenhalle macht auf!

Bei einer Pressekonferenz durfte espresso schonmal durch die Blumenhalle schlendern | Fotos: Sebastian Birkl

Neue Öffnungen auf der Landesgartenschau

Nachdem die 7-Tage-Inzidenz den Wert 100 sieben Tage in Folge unterschritten hat, können die Ausstellungspavillons sowie die Blumenhalle für Besucherinnen und Besucher ab dem 18. Mai öffnen – bisher waren diese für Besucher*innen nicht zugänglich. Außerdem wird es an den fünf Gastronomiestandorten auf dem Gartenschaugelände eine Mischform aus Außengastronomie und to-go-Angebot geben. Für das Freigelände wurde die maximale Besucherobergrenze auf 3.444 Personen über den Tag verteilt erhöht. Gästeführungen und Gruppenbesuche sind aller Voraussicht nach ab dem 21. Mai möglich.

Der Gastronom trägt dafür Sorge, dass an einem Tisch lediglich ein Hausstand Platz nimmt, heißt es in einer Pressemitteilung der Landesgartenschau. Sollten Personen aus mehreren Hausständen an einem Tisch sitzen, muss ein negativer Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt werden. Ebenso möglich ist die Vorlage eines Impfausweises, der die vollständige Schutzimpfung gegen Covid-19 bescheinigt oder ein Nachweis über die Genesung einer Covid-19 Erkrankung.

Für das Freigelände wurde die maximale Besucherobergrenze auf 3.444 Personen über den Tag verteilt erhöht. Gästeführungen und Gruppenbesuche sind aller Voraussicht nach ab dem 21. Mai möglich. Wird der Grenzwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, greift ab dem zweiten Tag nach der dreimaligen Überschreitung die bisherige Regelung.

Eindrücke aus der Blumenhalle

Die Geschäftsführer Thomas Hehl und Maximilian Heyland freuen sich über die positive Entwicklung:

„Nach drei Wochen Landesgartenschau können wir die nächsten Schritte gehen, und unseren Besucherinnen und Besuchern noch mehr bieten. Damit kommen wir dem uneingeschränkten Landesgartenschauerlebnis immer näher.“

Über die aktuellen Maßnahmen und Regeln wird tagesaktuell auf ingolstadt2020.de informiert. Achtung: Ohne Anmeldung über die Webseite kein Einlass!

  • Eingangsbereiche und Kassen
  • Blumenhalle
  • Gastronomie to-go
  • Ausstellungspavillons
  • Sanitäreinrichtungen
  • Alle weiteren Innenräume
Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen