Ein Wintermärchen kehrt zurück

Home » Ein Wintermärchen kehrt zurück

Ein Wintermärchen kehrt zurück

Eröffnet: Die Eisarena am Schloss geht in die nächste Saison

Die besinnliche Jahreszeit kehrt nach Ingolstadt zurück und damit auch eines der beliebtesten winterlichen Vergnügen: Die Eisarena auf dem Paradeplatz. Jung und Alt dürfen sich vor der Kulisse des Neuen Schlosses erneut auf eisigen Spaß und gesellige Stunden freuen, während andere sich in der Kunst des Eisstockschießens versuchen. Am Donnerstagabend fand die offizielle Eröffnung statt.

Die größte Neuerung: In diesem Jahr präsentiert sich die über 400 Quadratmeter große Eisfläche wieder mit Echt-Eis auf Basis eines modernen Energiesparkonzepts und in ihrer vollen Pracht mit Winterdorf und Almhütte. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm rundet das Gesamtangebot ab und verspricht Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie.

Am gestrigen Donnerstag eröffnete CSU-Stadtrat Franz Wöhrl (er sprang kurzfristig für Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll ein) gemeinsam mit den Sponsoren und IN-City die neue Saison der Eisarena. Geplant wäre noch eine kleine Show von drei Eiskunstläuferinnen des ERCI gewesen, die wegen des starken (gefrierenden) Regens jedoch ausfallen musste. Für Live-Musik sorgte die Band Mr. Wilson & Pancake.

Die Eisfläche wird auch dieses Jahr von engagierten Sponsoren unterstützt: u.a. von Familienunternehmen für Ingolstadt, IFG Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen, Sparkasse Ingolstadt Eichstätt

Öffnungszeiten (16.11. – 30.12.2023):

  • Montag – Donnerstag: 14.00 – 20.30 Uhr
  • Freitag: 14.00 – 21.30 Uhr
  • Samstag: 11.00 – 21.30 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: 11.00 – 20.30 Uhr

Sonderöffnungszeiten:

  • Volkstrauertag, 19.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
  • Totensonntag, 26.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
  • Heilig Abend, 24.12.2023: geschlossen
  • Erster Weihnachtsfeiertag 25.12.2023: geschlossen
Weitere Themen

Fotogalerie: Schanzer Nacht 2025

In edler Abendgarderobe strömten am Samstagabend rund 2000 Gäste zur Schanzer Nacht ins Stadttheater. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert. Für espresso mit der Kamera dabei: Fotograf Kajt Kastl.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Klimastreik in Ingolstadt

Fridays For Future wird älter. Das liegt nicht unbedingt daran, dass die Schüler und Studenten, die die Bewegung einmal ausmachten, selbst älter werden. In Ingolstadt ist schon seit einigen Jahren folgender Trend auszumachen: Die ältere Generation ist oft zahlreicher vertreten als die junge. Besonders deutlich wurde das am heutigen Freitag: da luden gleich die Omas For Future zum Klimastreik.

Weiterlesen »

Weiberfasching 2025 in Ingolstadt

Beim Weiberfasching in Ingolstadt ist heuer einiges neu: Mit dem Manilu steht eine neue Location bereit, die Narrwalla lädt nach draußen auf den Rathausplatz. Aber auch altbekannte sind dabei: In der Neuen Welt war im vergangenen Jahr die Hölle los. Auch in der Havana-Bar wird es mit einer Striptease-Show feurig heiß.

Weiterlesen »

Die erste große Liebe

Pauline und Andreas lernten sich bereits im Grundschulalter kennen. Als Jugendliche entflammt bei beiden die erste große Liebe. Das Feuer lodert bis heute. Unsere Hochzeitsstory der espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Back to black

War es das schon mit dem roten Gastspiel im Rathaus? Es sieht ganz danach aus. Michael Kern ist auf dem besten Wege, die Stadtspitze für die CSU zurückzuerobern. Ein Bericht vom Wahlabend.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen