Startseite » News & Events » Flamenco: Wenn die Seele brennt
Flamenco: Wenn die Seele brennt

Zwei Tablao und ein Flamenco-Bühnenabend
Eine feste Größe ist Flamenco in Ingolstadt schon seit bald 20 Jahren. Eine entsprechende Reihe widmet sich heuer erneut der spanischen Tanzkultur mit drei Veranstaltungen.
Den Auftakt macht ein Tablao am Mittwoch, 26. Juni. Freuen Sie sich an diesem Abend auf Claudia Cruz (Tänzerin), Alejandro Suarez (Gitarrist), Juan Cardenas (Sänger) und David Moran el Gamba (Sänger). Der zweite Tablao-Abend findet am Freitag, 27. September statt. Gestaltet wird er von Carmen Torres (Tänzerin), Mawi de Cadiz (Tänzer und Sänger), Alejandro Suarez (Gitarrist) und Miguel Llobell (Perkussion).
Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr in der Neuen Welt – dieses Kleinod in der Altstadt ist wie gemacht für einen Tablao. Ein Tablao, andalusisch von spanisch tablado, lateinisch tabulatum: Podium, Bühne, Bretterfußboden, ist ein Lokal mit Restaurantbetrieb und einer Bühne für regelmäßige Flamenco-Darbietungen. Die Ingolstädter Kunstbühne Neue Welt kommt der Raumkonzeption der traditionell spanischen Tablaos sehr nahe und bietet einen idealen Rahmen für Musik und Tanz des Flamenco.

„Flamenco, Gipsy y Fiesta“
Den Abschluss bildet am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, der große Bühnenabend, der unter dem Motto „Flamenco, Gipsy y Fiesta“ steht. An diesem Abend im Kulturzentrum neun zeigt die faszinierende Flamencotänzerin Montserrat Suárez in Begleitung des ausdrucksstarken Flamencotänzers Manuel Reina sowie ihrer Band nicht nur eine faszinierende Reise zu den Wurzeln des Flamenco, sondern sie öffnet auch eine Tür zum Flamenco der Gegenwart. Freuen Sie sich auf einen fulminanten, unvergesslichen Abend voller Energie, Emotionen und Magie!
Das Kulturamt Ingolstadt dankt der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, ohne deren Unterstützung ein Festival in dieser Qualität nicht möglich wäre.

TICKETS gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de/flamenco

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.