Frei & im Freien: Die Audi Sommerkonzerte 2021

Home » Frei & im Freien: Die Audi Sommerkonzerte 2021

Frei & im Freien: Die Audi Sommerkonzerte 2021

Foto: Audi AG

Die diesjährigen Audi Sommerkonzerte finden vom 1. bis 4. Juli 2021 als Open-Air-Festival in Ingolstadt unter dem Motto „Lights of Europe” statt. Am 2. Juli werden die Audi Sommerkonzerte zudem weltweit digital erlebbar sein. Auf Einladung der künstlerischen Leiterin, Stargeigerin Lisa Batiashvili, kommen hochkarätige Künstler_innen in Ingolstadt zusammen, um mit viel Spiel- und Experimentierfreude die kulturelle Vielfalt Europas zu feiern. Audi lädt ein, die Rückkehr der Kultur auf die Bühne gemeinsam zu erleben. Alle Konzerte sind daher in diesem Jahr kostenfrei.

Mit dem aktuellen Pandemie-Geschehen finden die Audi Sommerkonzerte 2021 erstmals komplett im Freien vor Publikum statt. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Lisa Batiashvili ist Audi überzeugt, dass Musik gerade jetzt zurück auf die Bühne gehört.

„Auch in Zeiten der Unsicherheit stehen wir zu unserem Kulturengagement und finden kreative Wege, Musik zu den Menschen zu bringen. In 2021 nehmen wir die Sommerkonzerte wörtlich: Wir gehen raus in die Natur und bringen den Klenzepark erstmals ins Netz“,

fasst Sabine Maaßen, Vorständin für Personal und Organisation, zusammen.

Einzigartige Kulisse

Der Innenhof des Turm Triva dient als neue Konzertbühne. Auftakt und Ende des Festivals finden dort mit Künstler_innen wie dem weltbekannten Mandolinenspieler Avi Avital (1. Juli, 18 Uhr) oder dem Vokalensemble LauschWerk (4. Juli, 20.30 Uhr) statt. Die große Bühne im Klenzepark, bekannt als Ort der Audi Klassik Open Air Konzerte, wird die Hauptbühne der Audi Sommerkonzerte. Besucher_innen können dort in insgesamt vier Konzerten wieder gemeinsam Musik erleben – mit Ensembles wie Philharmonix (4. Juli, 15 Uhr), dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (3. Juli, 20.30 Uhr) oder der Audi Bläserphilharmonie (3. Juli, 11 Uhr). Auch sind die Audi Sommerkonzerte erstmals zu Gast auf der Landesgartenschau. Dort spielt Till Brönner mit seiner Band Stücke aus seinem Album „On Vacation“ (1. Juli, 20.30 Uhr).

Stargeigerin Lisa Batiashvili | Foto: AUDI AG, Chris Singer

Klenzepark goes digital

Ein Highlight ist der Livestream: Unter dem Motto „Let’s celebrate music!“ feiert Lisa Batiashvili mit dem legendären Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma und Sir Antonio Pappano die Rückkehr der Kultur auf die große Bühne (2. Juli, 20.30 Uhr). Das Konzert wird live aus dem Ingolstädter Klenzepark ins World Wide Web gestreamt, moderiert von der Weltklassehornistin Sarah Willis. Im Anschluss daran schafft Paul van Dyk, einer der bekanntesten DJs der Welt, mit seiner elektronischen Tanzmusik eine perfekte Querverbindung zwischen Klassik und Elektro. Ungewöhnlich ist auch der Ort des rein digitalen Konzerts: die EMV-Halle mit ihren futuristisch wirkenden Absorbern, in der Audi sonst die gesamte Elektronik seiner Fahrzeuge gegenüber elektromagnetischen Wellen prüft. Musik, die Grenzen überschreitet und im Livestream Menschen in Europa und in aller Welt miteinander verbindet.

Die Vorabregistrierung und Kartenreservierung beginnt am 17. Juni, 10 Uhr, unter www.sommerkonzerte.de

Weitere Themen

Neue Kollektion in der Tourist Info

Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Weiterlesen »

Wechsel an der Engelsfront

Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Weiterlesen »

Der Gang vor die Hunde

Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen