Startseite » News & Events » Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell
Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Vor dem Ende der diesjährigen Ausstellungssaison herrscht im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb – mit Markt, Musik und der Möglichkeit zum entspannten Ausstellungsbesuch.
Beim traditionellen Herbstmarkt bieten am Sonntag, 23. Oktober, Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil. Markt und Museum sind von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Zu Hirschsalami, Räucherfisch oder Lammfleisch gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk, mit Schmuck für Haus und Garten, Drechselware und einer reichen Auswahl ebenso wärmender wie schmückender Textilien. Es gibt kleine Kunstwerke aus Zinn zu kaufen und ausgefallenen Schmuck. Für das leibliche Wohl sorgt traditionell der Backservice der Landfrauen mit seinen hausgemachten Kücherln. Viele der Verkaufsstände sind in der beheizten Halle versammelt, wo ab 13 Uhr zwei Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.
Nicht zuletzt bietet der Markt die Gelegenheit zum Museumsbesuch. „Ins Maul geschaut“ heißt die Hundszeller Ausstellung zur Geschichte der Tiermedizin. Und kunstvolle Stick-Mustertücher sind im Obergeschoss des ehemaligen Wohnhauses zu bewundern.
Mit zwei Konzerten liefert der Oktober den Musikliebhabern den Abschluss der diesjährigen „Tango-mit-da-Ziach“-Reihe. Am 14.10. gastiert Marlene Eberwein mit ihrer famosen Band in Hundszell, am 28.10. werden die vier fränkischen Jungs von Gankino Circus mit rasanter Musik und ihren aberwitzigen Geschichten die Halle auf den Kopf stellen. Karten gibt es im Vorverkauf im Museum, im Westpark und bei der Buchhandlung Stiebert. Infos unter zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de


Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.