Startseite » News & Events » Der Schweizer ist da…
Der Schweizer ist da...

…zumindest der erste Teil von ihm
Das Ingolstädter Stadttheater muss dringend saniert werden. Um eine Lösung für eine passende Ausweichspielstätte wurde lange gestritten – bis man im vergangenen Jahr auf ein verfügbares Holztheater in St. Gallen stieß und Nägel mit Köpfen machte. Am Montagnachmittag wurden die ersten Bauteile zum Parkplatz an der Jahnstraße geliefert.
Haben es die Schweizer wieder mal erfunden? Auch in St. Gallen musste das Theater saniert werden und auch hier musste eine Ausweichspielstätte her. Die Lösung: ein Holztheater. Genau dieses Holztheater wird nun Stück für Stück in Ingolstadt zusammengesetzt.

Die Sanierung des Theaters in St. Gallen ist seit Sommer 2023 abgeschlossen, das Holztheater stand anschließend leer. „Der Interimsbau aus St. Gallen ist ein Glücksfall für Ingolstadt“, sagte Oberbürgermeister Christian Scharpf damals.
Die Eidgenossen erwiesen sich zudem als echte Ehrenmänner – wie man in der heutigen Jugendsprache wohl sagen würde – und schenkten der Stadt Ingolstadt ihr Theater. Ohne Kosten bleibt der Holzbau dennoch nicht. In der Stadtratssitzung vom 17. Oktober 2023 plante man mit 5,9 Millionen Euro (Kosten für Ab- und Wiederaufbau inkl. Transport). Eine Kostenexplosion ist aktuell nicht abzusehen, INKoBau-Chef Nikolai Fall gibt sich im Gespräch zumindest optimistisch. Auch der in der Sitzungsvorlage wie ein Damoklesschwert wirkende Hinweis, „durch die Einfuhrumsatzsteuer kann sich die aufzuwendende Summe nochmals deutlich verändern“, ist laut Fall „kein Thema“.






Die einzelnen Teile des Theaters sind vollständig in der Region eingelagert und werden nun Stück für Stück per Schwertransport an die Jahnstraße gebracht. Die ersten drei LKWs kamen am heutigen Montag an. Im März entsteht das Fundament, wie Fall erklärt. Im Sommer soll die Hülle, die mit Alupanelen verkleidet sein wird, erstrahlen. So hölzern wirkt das Holztheater auf den ersten Blick damit gar nicht. Im Innenraum sieht es dann aber schon anders aus – dort wirkt das viele Holz auf Bildern sehr harmonisch.




Entstehen wird das Holztheater mit 520 Plätzen auf dem Parkplatz an der Jahnstraße. Dafür muss die Parkfläche zwischen dem altem Hallenbadgrundstück (Einfahrt Dauerparker) und der Jahnstraße ab 19. Februar teilweise bzw. ab dem 4. März komplett gesperrt werden. Die Erstellung der Interimsspielstätte wird voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Ab diesem Zeitpunkt steht die Parkfläche wieder zur Verfügung.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.

Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt.

Zeiten mit Sprengkraft
Mit dem Schriftsteller Steffen Kopetzky im Bunker und im Gespräch über seinen neuen Roman »ATOM«.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.