„Ingolstadt ist bunt“ lädt zur Lichterkette

Home » „Ingolstadt ist bunt“ lädt zur Lichterkette

"Ingolstadt ist bunt" lädt zur Lichterkette

Protest auf dem Ingolstädter Paradeplatz im Januar 2024 | Foto: Sebastian Birkl

Eines muss man Friedrich Merz lassen: Er weiß, wie man die Massen mobilisiert. Hunderttausende gingen am vergangenen Wochenende auf die Straße, nachdem Merz am Mittwoch eine folgenschwere Entscheidung im Bundestag getroffen hatte. Auch in Ingolstadt rührt sich Protest. Das Bündnis „Ingolstadt ist bunt“ lädt am Freitag, 07. Februar, zur Kundgebung und Lichterkette auf den Rathausplatz.

Ist unsere Demokratie in Gefahr? Diese Frage stellen sich spätestens seit vergangenen Mittwoch viele Menschen in diesem Land. Von einem Tabubruch oder gar dem Einreißen der Brandmauer war die Rede, als CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Bundestag einen 5-Punkte-Plan zur Migration mit Stimmen der AfD durchboxen wollte – und es schließlich auch tat. Das Zustrombegrenzungsgesetz zwei Tage später fand dann keine Mehrheit mehr. Zu groß war wohl der Aufschrei quer durch die Medienlandschaft und die Gesellschaft.

Es brauche einen „Zusammenhalt der demokratischen Kräfte“, erklärt das Bündnis „Ingolstadt ist bunt“, „denn Demokratie ist nicht selbstverständlich. Sie muss immer wieder gestärkt und geschützt werden, sonst gibt es sie bald nicht mehr.“ Unter dem Motto „Demokratie braucht DICH“ veranstaltet das Bündnis am kommenden Freitag, den 7. Februar, ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausplatz. Im Anschluss soll sich eine Lichterkette um beide Rathäuser ziehen.

Italo Mele spricht

Als prominentester Redner ist Italo Mele, der Stadionsprecher des FC Ingolstadt 04, eingeladen. „Mit der Lichterkette soll einmal mehr Gesicht gezeigt werden für Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Eine weitere Rechtsentwicklung wird unsere Gesellschaft massiv verändern und Grundrechte beschädigen“, so das Bündnis in einer Pressemitteilung. „Wir wollen nicht, dass Menschen in unserem Land wegen ihrer Herkunft, Religion oder ihrem Aussehen Angst haben müssen und zu Sündenböcken in diesem Wahlkampf werden, so wie letzten Freitag im Bundestag vorgeführt.“

Weitere Themen

Rochen Jochen: Der erste seiner Art

Rochen Jochen sorgt für Aufsehen: Der mehr als 150 Millionen Jahre alte Rochen aus dem Altmühltal ist erstmals wissenschaftlich beschrieben worden und nun als Typusexemplar anerkannt worden. Was dies heißt? Es handelt sich bei dem auf den Namen Jochen getauften Fisch um eine neue Art, die weltweit noch niemals gefunden wurde.

Weiterlesen »

Einer von euch

Das ist der Wahlslogan von Christian De Lapuente (SPD). Er hat sich bereits einen Namen in der Ingolstädter Lokalpolitik gemacht. Als Oberbürgermeister will er Ingolstadt mit klarem Blick und strukturiertem Vorgehen ohne großen Sparkurs für die Zukunft gut aufstellen. Dafür wurde er von fünf Parteien nominiert. Ein paar Fragen haben wir vorher aber noch an ihn.

Weiterlesen »

„Mein Lokal, Dein Lokal“ startet heute

Ziemlich genau sechs Monate ist es her, seit Kabel 1 auf der Suche nach neuen Gastronomen für die Kochshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ war. Die Folgen sind längst abgedreht, die ganze Woche über werden sie nun ausgestrahlt.

Weiterlesen »

Der Unabhängige

Frischer Wind kommt mit dem ehemaligen Chefredakteur Stefan König in die Ingolstädter Lokalpolitik. Der Oberbürgermeister-Kandidat der Freien Wähler will mit Bodenständigkeit, Pragmatismus und Bürgernähe Ingolstadt in eine gute Zukunft führen. Am 9. Februar wird gewählt. Davor beantwortet uns Stefan König noch ein paar wichtige Fragen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen