Startseite » News & Events » Kindertag 2024 in Ingolstadt
Kindertag 2024 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 14. September unter dem Motto „Unterwasserwelten“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt. Der Kindertag wird um 10.30 Uhr von Oberbürgermeister Christian Scharpf auf dem Rathausplatz eröffnet und bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.
„In diesem Jahr haben wir eine große Bühne mit tollen Showacts und Musik, ein Karussell und eine Riesenrutsche auf dem Rathausplatz aufgebaut Zahlreiche Aktionen für Spiel und Spaß, ziehen sich durch die Innenstadt und wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag für alle Familien und besonders unsere kleinen Gäste“, so Marcus Frammelsberger, Geschäftsführer IN-City e.V.
Rallye durch die Innenstadt
Wie auch im letzten Jahr fungiert der Veranstaltungsflyer, der in den teilnehmenden Geschäften und an den Ständen ausliegt, gleichzeitig als Sticker-Sammelheft für die Kinder. Bei jedem Teilnehmer bzw. jeder Station erhält man einen Aufkleber, dabei gibt es verschiedene Aufkleber für die jeweiligen Straßenabschnitte der Innenstadt. Hat ein Kind alle Aufkleber gesammelt, erhält dieses dafür eine kleine Überraschung am IN-City Stand auf dem Rathausplatz. IN-City freut sich auf einen ereignisreichen Tag voller Spaß, Spiel und Abenteuer und bedankt sich bei allen Partnern und insbesondere unseren Sponsoren, der VGI Ingolstadt und der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
Datum: 14. September 2024
Ort: Ingolstädter Innenstadt
Zeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zum Programm und den Rallye-Teilnehmern geht’s hier.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.