Startseite » News & Events » Schachterlkunst im MKK
Schachterlkunst im MKK

Kunst zum Ziehen gibt es ab sofort im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Im Rahmen der neuen Ausstellung „24! Fragen an die Konkrete Gegenwart“ wurde heute erstmals der „Konkret-o-mat“ präsentiert, ein ehemaliger Zigarettenautomat, aus dem für 5 Euro kleine Objekte gezogen werden können.
Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Hinsberg konzipierten Studierende der Hochschule für Bildende Künste Saar verschiedene Auflagenobjekte, die sich mit den Prinzipien der Konkreten Kunst auseinandersetzen. Die befüllten Schachteln zeigen ein breites Spektrum an Ideen unterschiedlichster Materialien und verdeutlichen die vielseitigen Zugänge zur Konkreten Kunst. Der „Konkret-o-mat“ ergänzt somit die aktuelle Ausstellung und macht deutlich, wie Konkrete Kunst von einer jungen Generation von Studierenden verstanden wird.
Beteiligte:
- Berin Acici
- Johanna Disch
- Katharina Hinsberg
- Seokjin Hong
- Suyoung Kim
- Sophia Müller
- Yujin Nam
- Ikue Ohta
- Heidrun Stern
- Laura Weisbrodt
Unser Redakteur hat in die Redaktionskasse gegriffen und sich „Stick it“ von Berin Acici gegönnt. Sollten diese Sticker bald im Stadtgebiet auftauchen, war er es natürlich nicht. Der Automat will ausschließlich mit Kleingeld gefüttert werden.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.