Startseite » News & Events » Kultur für den guten Zweck
Kultur für den guten Zweck

Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.
Raphaela Gromes ist Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben erschienen alle in den Top 10 der deutschen Klassik Charts und wurden u.a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem OPUS KLASSIK und dem Diapason d’Or ausgezeichnet. Am 26. März wird sie zusammen mit dem Opus-Preisträger Julian Riem und einem der bekanntesten Violin-Solisten der Schweiz, Daniel Dodds ein Benefizkonzert für Elisa e.V., dem Nachsorgeverein für schwerst- und chronische kranke Kinder intonieren. Das Konzert beginnt um 11.00 Uhr im Kongregationssaal in Neuburg.
Neben ihrer musikalischen Tätigkeit ist Raphaela Gromes auch Botschafterin der SOS- Kinderdörfer, weltweit und der José Carreras Stiftung.
Beim Konzert in Neuburg werden Werke aus ihrem jüngst überaus erfolgreichen Album „Femmes“, von Clara Schumann, Fanny Hensel – aber auch weniger bekannten Künsterinnen wie zum Beispiel Laura Netzel oder Luise Adolpha Le Beau präsentiert. Sogar für Fans der Alten Musik ist etwas dabei.
Karten für dieses Benefizkonzert gibt es an der Tourist-Info, im Bücherturm, an der Tageskasse ab 10.00 Uhr oder online unter: simone.haftel@elisa-familiennachsorge.de
Preise
1. Kategorie 35,00€
2. Kategorie 28,00€
Menschen mit Behinderungen können das Konzert nach vorheriger Anmeldung kostenfrei besuchen.
Weiter Informationen unter: www.elisa-familiennachsorge.de

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.