Startseite » News & Events » „Mein Lokal, Dein Lokal“ kommt wieder nach Ingolstadt
"Mein Lokal, Dein Lokal" kommt wieder nach Ingolstadt

Gastronom*innen gesucht!
Es ist nicht das erste Mal, dass die beliebte Kabel 1 Show „Mein Lokal, Dein Lokal – der Profi kommt“ in unserer Region zu Gast ist. Jetzt geht das erfolgreiche Format in die 19. Staffel – und ist dafür wieder auf der Suche nach Lokalen in Ingolstadt und Umgebung.
Was haben der Goaßstoi, das Loft’s Steakhaus, das Gasthaus Spitzer, das Star Canyon, das Marco’s, die Klosterwirtschaft und der Kuchlbauer gemeinsam? Sie alle waren in den vergangenen Jahren schon einmal Teil von „Mein Lokal, Dein Lokal“. Zuletzt schaute Kabel 1 sogar bei Bernhard Neumann und seinem stylishen Foodtruck vorbei.
Zu den letzten großen Siegern aus der Region zählten im Jahr 2021 das Gasthaus Spitzer in Au in der Hallertau und die Klosterwirtschaft in Karlshuld – beide Lokale teilten sich damals den Sieg.
Das Konzept der TV-Show ist schnell erklärt: Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt oder Region mit ganz unterschiedlichen Konzepten besuchen sich über eine Woche hinweg in ihren Restaurants und speisen à la carte. Dabei werden gegenseitig Punkte für Qualität, Ambiente und Service verteilt. Ein Vergleich der Lokale ist dabei nicht das Ziel. Jedes Gastrokonzept soll für sich stehen und überzeugen. Die Show wird von einem TV-Koch begleitet, der ebenfalls Punkte verteilt und am Ende vielleicht zum sprichwörtlichen Zünglein an der Waage wird. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 3000 Euro.

Reise ohne Rückkehr
Naser Jumaa flüchtete in einem Schlauchboot nach Europa. Er hat sich in Pfaffenhofen ein neues Leben aufgebaut.

Neue Kollektion in der Tourist Info
Pünktlich zum Frühling kommt die neue Frühjahrskollektion in den Shop der Tourist Information. Mit hochwertigen, handgefertigten Produkten aus der Region bietet sie die perfekte Auswahl für Frühlingsgeschenke und besondere Anlässe wie Ostern, den Mutter- oder Vatertag.

Kurz & knackig: das Shortfilmfestival startet
Ob körperlich, emotional oder gesellschaftlich – Bewegung ist ein zentraler Teil des Lebens. Die ausgewählten Filme erzählen von Aufbruch und Wandel, von Grenzen, die überwunden werden, und Ideen, die die Welt verändern.

Wechsel an der Engelsfront
Zwei Dinge bleiben, eine Sache ändert sich. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung ist weiterhin Betreiber des Ingolstädter Rettungshubschraubers und auch der Funkrufname lautet weiterhin „Christoph 32“. Der Helikopter selbst wurde ausgetauscht. Nun fliegt über Ingolstadt das modernste Modell der Baureihe.

Ist die Demokratie in Gefahr, Herr Mißlbeck?
Zu Gast in »Mig’s Bibliothek« und zu Gast bei Michael Mißlbeck. Mit im Gepäck hat espresso-Redakteur Sebastian zwei große Gesprächsthemen: Literatur & Politik. Eine Nummer kleiner ging es nicht.

Der Gang vor die Hunde
Mirja Biel bringt in der aktuellen Spielzeit Erich Kästners Roman „Fabian“ auf die Bühne des Ingolstädter Stadttheaters. Kaum ein Stück scheint in der angespannten weltpolitischen Lage so aktuell wie dieses.